Dienstag, 21. Februar 2012

Buchrezension: Wie ein Flügelschlag

Titel: Wie ein Flügelschlag
Autorin: Jutta Wilke
Verlag: Coppenrath
Kosten: 14,95 Euro(gebunden mit Schutzumschlag)
Genre: Roman/Thriller
Seiten: 282
Altersempfehlung(von mir): 12-14
Kaufen?(Amazon): *Klick*
Inhalt:
Als die 16-Jährige Jana ein Stipendium für eines der renommiertesten Sportinternate bekommt ist sie überglücklich.Seit sie das Schwimmen gelernt hat, will sie nichts anderes mehr machen.Jana fühlt sich frei und es ist einfach als würde sie fliegen, wenn sie schwimmt.Doch als sie eines Tages ihre Freundin Melanie leblos neben dem Schwimmbecken des Internates findet, verwandelt sich alles in einen Albtraum.Wem kann sie glauben?Sie will sich einfach nicht damit abfinden, dass Mel anscheinend an Herzversagen gestorben ist.Doch an wen sie sich auch wendet, sie findet nur eine Mauer des Schweigens.Zusammen mit Melanies Bruder Mika versucht sie herauszufinden, was wirklich passiert ist und begibt sich damit in Lebensgefahr...


Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Auf dem Schutzumschlag sind die beiden Schmetterlinge und der Titel spürbar.Unter dem Schutzumschlag ist das Buch nur schwarz und am Buchrücken ist der Titel, der Autor und der Verlag in weißer Schrift gedruckt.Dabei ist auch ein schwarzes Stoff-Lesebändchen, was ich sehr mag.Bei jedem Kapitel ist links oder rechts ein, in schwarz gedruckter Tinte, Schmetterling zu sehen, was ich ebenfalls sehr schön finde.Inhaltlich ist es auch passend, weil Jana Schwarzer, die Hauptperson des Buches, öfters sagt, dass das Schwimmen für sie, wie Fliegen ist und das jeder Schwimmzug wie ein Flügelschlag für sie ist, daher wahrscheinlich auch der Titel.Was ich auch sehr schön finde ist der hellblaue Hintergrund, der ein wenig an den Boden eines Schwimmbeckens erinnert.
Fazit:
Ein Cover, das dem Leser einen kalten Schauer über den Rücken jagt und doch mit den beiden Schmetterlingen einladend wirkt!
5 von 5 Sternen!

Schreibstil:
Das Buch ist nicht, wie bei den meisten Büchern, in der Vergangenheit geschrieben worden, sondern findet in dem Hier und Jetzt statt.Jutta Wilke hat sich für die Ich-Form(meine Lieblingsform) entschieden, was sehr dazu beigetragen hat, dass das Buch lebendig und spannend wurde.Es wird aus der Sicht Janas erzählt.Es gibt 29 Kapitel, die so ca. 7-15 Seiten dick sind.Das erste Kapitel handelt vom 25.Januar, also dem Tag, an dem man Janas Freundin Melanie leblos neben dem Schwimmbecken findet.Das zweite fängt 3 Wochen davor an, dort wird alles erzählt, wie Jana ans Gymnasium ankommt, Melanie und ihre Familie besucht, usw..Bis zum 17.Kapitel, dort geht es dann wieder beim 26.Januar los.Dann fängt Jana zusammen mit Mika, Melanies Bruder, an, die Wahrheit, wie Melanie sterben musste, herauszufinden.
Am Anfang fand ich das ein wenig verwirrend, weil ich so plötzlich in die Geschichte hineingezogen wurde, also, dass es gleich mit Melanies Tod angefangen hatte und danach erst, was davor passiert ist, aber als ich das Buch dann fertig gelesen habe, fand ich es ganz gut, fast wie ein Prolog.Ich hätte mir sogar gewünscht, dass das erste Kapitel ein Prolog ist, damit man sich nicht gleich so überrumpelt fühlen muss.

Fazit:
Jutta Wilke hat "Wie ein Flügelschlag" so geschrieben, dass man sich gefühlt hat, als würde man in Janas Haut stecken und verzweifelt die Ursache von Melanies Tod herauszufinden.Sie schreibt sehr
spannend und realitätsnah.

4 von 5 Sternen

Personen:

Jana wohnt zusammen mit ihrer Mutter, die raucht und öfters mal zu viel Alkohol trinkt, in einer kleinen Wohnung.Sie fühlt sich nicht frei, kriegt keine Luft und fühlt sich eingesperrt, nur wenn sie schwimmen kann, kann sie sich frei und unabhängig fühlen.Als sie dann ein Stipendium für ein Sportinternat bekommt, wird sie von den anderen nicht akzeptiert, weil sie so talentiert ist.Ausnahmefälle sind Melanie und Tom.Melanie ist zwar auch eine sehr talentierte Schwimmerin, aber sie ist sehr beliebt auf dem Internat und sie hat sich sofort mit Jana angefreundet.
 
Jana ist ein typisches Ein-Elternteil-Kind:Sie könnte ohne das Stipendium nie auf ein Sportinternat gehen, weil sie und ihre Mum einfach nicht so viel Geld haben.Ein Hintergedanke des Buches wird wahrscheinlich auch sein, dass man auch mit wenig Geld viel erreichen kann, wenn man nur talentiert ist.Das volle Gegenteil, jedoch Jana auch ähnlich, ist Melanie:Sie ist zwar auch sehr schwimm-talentiert, aber sie wohnt zusammen mit ihrem Bruder Mika und ihren Eltern in einem großen Haus, wird jeden Tag zur Schule gefahren, also verbringt die Nacht, nicht wie Jana im Internat, und kann sich so gut wie fast alles leisten.Man müsste jetzt denken, dass sie eingebildet ist und die Beliebtheit am Internat genießt, aber das ist sie und tut sie nicht.
 
Die verschiedenen Charaktere waren mir alle sympathisch und auch nicht zu oberflächlich, nur manchmal kam es mir so rüber, als hätten die, ich sag jetzt mal Fans von Melanie, keinen eigenen Charakter, sondern sind alle gleich.Aber das war jetzt auch nicht so schlimm, da es Nebencharakter sind.
 
Fazit:
Fast alle gelungene Charaktere!
 
4 von 5 Sternen
 
Inhalt/Insgesamt:
Auf dem Cover steht, dass es ein Roman ist, okay das Cover wirkt jetzt auch nicht so nett, aber wenn man dann die Schmetterlinge ansieht und das Wort Roman, denkt man gleich, es ist ein nettes Buch, was nur ein bisschen düster ist, aber man hat sich getäuscht, wenn man das gedacht hat.Angefangen bei dem Tod von Melanie will man umbedingt wissen, was wirklich passiert ist.Bei manchen Stellen, wollen Jana und Mika einfach aufhören herauszufinden, was passiert ist, weil es anscheinend sowieso nichts mehr an Melanies Tod geändert hätter, okay, das stimmt, aber was wäre, wenn sie umgebracht wurde und nicht an Herzversagen gestorben ist, dann läuft der Mörder noch frei herum und wer weiß wer die Nächste ist.Was am Ende rauskommt lässt einen für kurze Zeit das Atmen vergessen, so eine Art "Der-Mörder-Ist-Der-Bei-Dem-Man-Es-Nie-Geglaubt-Hätte" Geschichte.
Man könnte das Buch also locker, als Thriller oder Krimi durchgehen lassen, weil das Wort Roman wirklich zu harmlos ist.Trotzdem empfehl ich es ab 12 Jahren, aber wenn man nur nette und lustige Bücher gewohnt ist, sollte man lieber die Finger davon lassen, wenn man jedoch mal wieder so ein richtig spannendes Buch, bei dem einen ein kalter Schauer über den Rücken an manchen Stellen jagt, dann empfehl ich es sehr!
 
Fazit:
Super spannender "Roman", der einen unter die Haut geht!
 
5 von 5 Sternen!
 
 
Herzlichen Dank an den Coppenrath Verlag für die Bereitstellung von diesem spannendem Rezensionsexemplar!
 
 
 

Sonntag, 19. Februar 2012

Autorin: Jutta Wilke

Kurzbeschreibung der Autorin:
Jutta Wilke wurde 1963 in Hanau
geboren, wo sie auch heute noch lebt und arbeitet.Über zwölf Jahre war sie selbstständige Rechtsanwältin für Familienrecht.Nach der Geburt ihres fünften Kindes hat sie die Robe an den Nagel gehängt, um sich ganz ihrer Großfamilie zu widmen.Als dann auch der jüngste Spross einen Kindergartenplatz ergattern konnte, beschloss Jutta Wilke, noch einmal ganz neu durchzustarten und endlich das zu machen, wovon sie ihr Leben lang geträumt hat:Kinderbuchautorin zu werden.Ihre Bücher schreibt sie dort, wo bei ihr das Leben tobt-am Küchentisch.




Erschienene Bücher[Link führt direkt zu jeweiligem Amazonartikel]:

Bilderbücher:
-Schau doch mal! Die Tierkinder
-Zahlenmonster
-Buchstabenkerle

Kinderbücher:
-Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt
-Der Pokal ist weg!
-Von Hexen, Zauberern und fliegenden Besen
-Holundermond
-Klarer Fall für Anna Blum!

Jugendbücher:
-Wie ein Flügelschlag
-Bitte zweimal Wolke 7








Quellen:
Text:
http://jutta-wilke.de/1.html
Foto:
http://a0.twimg.com/profile_images/1620131181/Jutta-FB.jpg

Samstag, 18. Februar 2012

Autorin: Mechthild Gläser

Kurzbeschreibung der Autorin:
Mechthild Gläser wurde im Sommer 1986 in Essen geboren. Auch heute lebt und arbeitet sie im Ruhrgebiet, wo sie sich ihrem Studium widmet und ab und an unfassbar schlecht Ballett tanzt – aber nur, wenn niemand hinsieht. Sie hat früh mit dem Schreiben begonnen und ihr Laptop steht noch immer auf der rosafarbenen Schreibtischunterlage, auf der ihre ersten Geschichten entstanden. Inspiration findet sie überall, am besten jedoch bei einer Tasse Pfefferminztee.










Erschienene Bücher[Link führt direkt zu jeweiligem Amazon Artikel]:



Quellen:
Foto:
Text:

Buchrezension: Seekers-Die Suche beginnt

Titel: Seekers-Die Suche beginnt (Band 1)
Originaltitel: Seekers-The Quest Begins
Autorin: Erin Hunter
Verlag: Beltz&Gelberg
Kosten: 14,95 Euro(gebunden)
Genre: Fantasy
Seiten: 340
Altersempfehlung(von mir): 10-14
Kaufen?(Amazon): *Klick*
Inhalt(von Amazon):
"Ich werde tun, was du gesagt hast, und zu dem Ort des endlosen Eises gehen. Und vielleicht, wenn das wirklich der Ort ist, an dem die Seelen tanzen, werde ich auch dich dort finden."

Hoch im Norden Amerikas machen sich drei junge Bären, jeder auf sich gestellt, auf eine außergewöhnliche Reise. Lusa, die kleine Schwarzbärin aus dem Zoo, kann dem Ruf der Wildnis nicht länger widerstehen. Doch so hart hat sie sich das Leben draußen nicht vorgestellt. Kallik, die junge Eisbärin, die unter dramatischen Umständen ihre Mutter verloren hat, sucht verzweifelt ihren Bruder. Nur Toklo, der Braunbär, ist stark und unabhängig. Warum lässt er sich ausgerechnet auf die Freundschaft mit Ujurak ein? Dieser Vielgestaltige, der mehr ist als nur ein Bär, gibt ihm immer neue Rätsel auf ...

Die Bände(Link führt direkt zu jeweiligem Amazonartikel):

Band 1: Seekers-Die Suche beginnt
Band 2: Seekers-Am großen Bärensee


Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Das Cover ist sehr schön, es bringt die derzeitige Schmelzzeit sehr gut rüber, da an manchen Stellen Schnee liegt und an anderen schon Gras wächst.Ich denke jetzt mal das Kallik, die kleine Eisbärin, auf dem Cover zu sehen ist.Wenn man das Buch aufschlägt findet man ganz am Anfang eine Karte von der Sicht der Bären und am Ende des Buches eine Karte von der Sicht der Menschen, also auf der ersten Karte sieht man die verschiedenen Namen der Berge oder Orte von Bären und auf der zweiten die von den Menschen, z.B. Kanada.Am Anfang sind sie zwar ein bisschen verwirrend, weil es soviele Namen auf einmal sind, aber ungefähr ab der Mitte des Buches gewöhnt man sich daran und findet sie auch nützlich, weil man sich vorstellen kann, wo die Bären jetzt gerade sind.Das Wort "SEEKERS" ist spürbar, nur leider geht es mit der Zeit ab, wenn nicht vorsichtig ist und es werden schwarze Stellen sichtbar.
Coververgleich:
Beide Covers sind zum Inhalt passend, aber das Originale finde ich ist doch etwas passender, weil man alle drei Bären darauf sieht, also nicht nur Kallik, sondern auch Toklo und Lusa.Nur vom äuserlichen finde ich das deutscher aber schöner, weil es realer wirkt und auch wegen dem silbernen Titel.





Fazit:
Schönes Cover, aber nicht perfekt!
4 von 5 Sternen


Schreibstil:
Der Schreibstil von Erin Hunter war sehr leicht zu lesen und verständlich.Das Buch ist in der Erzählerform und aus der jeweiligen Sicht von Kallik, Lusa oder Toklo geschrieben.
Gleich von Anfang an ist man von dem Glauben der Eisbären, Schwarzbären und Grizzlys fasziniert, weil die Autorin die Geschichte so magisch erzählt.

Fazit:
Magischer und schöner Schreibstil!

5 von 5 Sternen



Charaktere:
Wie auch in "Warrior Cats" haben die Bären menschliche Eigenschaften, also sie haben Gefühle,
haben Angst, können miteinander sprechen usw..Es könnte natürlich auch in der echten Welt so sein,
dass die Bären eine Familie und Freunde haben, also so stelle ich mir das vor.Aber die Eigenschaften,
wie Robben töten, auf Bäume klettern etc. bleiben natürlich, was ich super finde, da man selbstverständlich auch etwas über die Lebensart der Bären erfahren will.Sie haben mir zwar gefallen, aber die Katzen von Warrior Cats ziehe ich trotzdem vor!

Fazit:
Super Charaktere, mit denen man gerne in die Welt der Bären eintaucht!

4 von 5 Sternen

Inhaltlich:
Ich finde, dass es eine super Geschichte ist!
Es ist sehr spannend, weil die 3 Bären die ganze Zeit auf einer Reise sind und nicht wie in "Warrior Cats" immer im selben Wald leben.Nur gemein war es, dass es immer genau da wo es spannend wurde ein neues Kapitel gab, also die Sicht von z.B Kallik zu Lusa gewechselt hat.Als Ujuarak dann auf Toklo gestoßen ist fand ich es super!Weil Ujuraks besonderen Fähigkeiten mich einfach erstaunen und nochmal zu dem Fantasy einen Pluspunkt dazugeben.Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf den 2.Band und bin gespannt, ob die 4 Bären dann aufeinander treffen!

5 von 5 Sternen!


Insgesamt:
Tolles Buch, bei dem man Lust auf dem 2.Band bekommt!Kommt zwar leider nicht an "Warrior Cats" ran, aber auf jeden Fall lesewert!

4,5 von 5 Sternen!







Freitag, 10. Februar 2012

Buchrezension: Stadt aus Trug und Schatten


Titel: Stadt aus Trug und Schatten
Autorin: Mechthild Gläser
Verlag: Loewe
Kosten: 17,95 Euro(gebunden mit Schutzumschlag)
Genre: Fantasy
Seiten: 412
Altersempfehlung (von mir): 12-17
Kaufen?(Amazon): *Klick*
Inhalt:
Eisenheim.Die Stadt in die die Seelen aller Menschen in der Nacht, während sie träumen unwissend hingehen, ohne sich daran zu erinnern.Bis vor kurzem war auch Flora eine Schlafende, doch sie wurde aufgeweckt und ist jetzt eine Wandernde.Sie kann immer noch nicht glauben, dass sie ab jetzt jede Nacht nach Eisenheim gehen muss und dort zusammen mit dem merkwürdigen Marion, der angeblich ein Austauschschüler aus Polen ist und jetzt bei ihr und ihrer Familie wohnt, ein zweites Leben führen muss, dabei ist ihr eigenes untertags schon schwer genug.Als wären das nicht genug Probleme, erfährt sie auch noch, das ihre Seele angeblich den Weißen Löwen, ein sehr mächtiger Stein, gestohlen hat.Wem kann sie trauen?Kann sie sich selbst überhaupt noch trauen?

Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Auf dem Cover sieht man, denk ich jedenfalls, die Stadt Eisenheim.Die vielen Striche, die etwas Ähnlichkeit mit Haaren haben sind wahrscheinlich die Schatten.Mir gefällt das Cover recht gut, weil es nicht wie die "0815"-Cover ist, also nicht wie bei den meisten ein Mädchen und noch irgendeinen Hintergrund hat.Leider finde ich die Farbe Pink nicht so passend, weil ich mir die Schattenstadt, in der ausführlich beschrieben wird, dass es nur die Farben Schwarz und Weiß gibt, nicht pink vorgestellt habe.Jetzt mal von der Farbe abgesehen ist es wunderschön, schlicht und passend zum Inhalt.
Unter dem Schutzumschlag sieht man die Stadt noch mal in der Mitte, in runder Form und ohne Titel.
Ausdem ist ein weißes Lesebändchen aus Stoff in dem Buch, was ich persönlich liebe!

Fazit:
Abgesehen von der nicht so passenden Farbe sehr schön gestaltet!

4 von 5 Sternen!

Schreibstil:
Das Buch ist in der Ich-Form geschrieben und wird von der Sicht Floras erzählt. 
Der Schreibstil war ganz gut.Es gab ein paar sehr lange Relativsätze, die ich wirklich zwei Mal lesen musste, um den Sinn zu erkennen, das hätte die Autorin ein wenig kürzen können.Ansonsten war das Buch sehr schön und leicht geschrieben, die Autorin hat viele Momente sehr spannend gehalten besonders das Kapitel "Der weiße Löwe" hat mich richtig gefesselt.
Fazit:
Schöner Schreibstil, aber kleine Schwächen!

4,5 von 5 Sternen!

Personen:
Flora ist die Hauptperson des Buches, am Anfang fand ich sie wirklich sehr ängstlich bzw. feige, aber am Ende ändert sich meine Meinung total, weil sie dann wirklich etwas macht, was sehr mutig ist!
Marion hat mir auch ganz gut gefallen war jetzt aber nicht so meine Lieblingsfigur.
Meine absolute auf jeden Fall geliebte und beste Person in diesem Buch überhaupt ist der eiserne Kanzler!Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich so böse, aber auch nette, leicht verückte Personen einfach liebe, oder weil diese Person charakterisch so gut ausgebaut wurde und ich sie mir wirklich super vorstellen konnte!Also ich hoffe, das der eiserne Kanzler, falls es einen 2.Band geben wird, und das hoffe ich, wieder eine große Rolle darin hat!
Deshalb vergebe ich auch an die Personen 5 Sterne, weil mir diese Figur so gut gefallen hat, dass ich einfach 5 Sterne vergeben muss!

5 von 5 Sternen!

Inhalt:
Als ich die Inhaltsbeschreibung zum ersten Mal gelesen habe ,musste ich umbedingt irgendwie das Buch bekommen, weil ich so Geschichten über Seelen, die ihre Körper verlassen oder Engel(ich weiß Engel haben damit jetzt nichts zu tun, aber ich verbinde Engel mit Seelen) liebe!
Ich wurde auch nicht enttäuscht, im Gegenteil!Es war ab der ersten Seite spannend, angefangen bei den Schatten, die Flora plötzlich in der realen Welt sieht und erst denkt, dass sie Haluzinationen hat, bishin zu dem Teil des Buches, wo sich alles aufklärt, also was wirklich hinter den Vorwänden steckt, warum jeder diesen Weißen Löwen haben will.Und auch noch am Schluss, wo sich noch vieles klärt.Das Ende war sehr offen, weil Flora und Marion darüber nachgedacht haben, wie es weitergehen soll, und ich vermute, genauso wie ich hoffe, dass es irgendwann einen 2.Band geben wird...

Als Flora das erste Mal in Eisenheim aufwacht, findet sie sich in einem Labor wieder, dann taucht auch noch Marion auf, mit dem sie hier wirklich nicht gerechnet hätte.Marion und ein ältere Mann, Fluvius Grindeaut, der Großmeißter Eisenheims, versuchen Flora zu erklären, das das kein Traum ist sondern wirklich ist, also dass ihre Seele ihren Körper ab jetzt jede Nacht verlässt, wie jede Seele auf der Welt, nur dass die meisten Schlafende sind, also sich nicht mehr daran erinnern, sobald sie aufwachen.Flora ist nun eine Wandernde, das bedeutet, das sie ab jetzt jede Nacht in Eisenheim verbringen muss.Sie kann niemandem trauen, doch gemeinsam mit Marion versucht sie sich daran zu erinnern, warum ihre Seele, als sie noch eine Schlafende war, den Weißen Löwen gestohlen hat. Angeblich um ihn dem Großmeister und dem Rest des Grauen Bundes zu geben, damit diese ihn zerstören können, eins ist sicher er muss zerstört werden, doch als die Erinnerungen wieder kommen, weiß sie nicht mehr ganz recht, ob sie dem Grauen Bund und Marion noch trauen kann...

Jedenfalls findet man alles in dem Buch: Spannung, Romantik, Schattenmonster und Veräter.
Die ganze Schattenwelt ist Schwarz-Weiß, weshalb, weiß keiner, aber man vermutet, dass das Nichts, das Ende der Schattenwelt, etwas damit zu tun hat.


5 von 5 Sternen!

Insgesamt:
Super spannendes Buch, tolle Charaktere, fantastische Idee und man kann nur hoffen, dass es einen 2.Band geben wird!Absolute Empfehlung!

5 von 5 Sternen!



(Super Trailer!!)
Herzlichen Dank an den Loewe Verlag, für die Bereitstellung von diesem tollen Rezensionsexemplars!

Samstag, 4. Februar 2012

Wurde getaggt ^^: Tag #2

Hey ihr lieben,

vor ein paar Tagen wurde ich von Sabatea von Sabatea liebt ihr Wunderland getaggt :).

Regeln:

Verlinke die Person, die dich getaggt hat.
Hab ich oben gemacht.
Beantworte die Fragen, die dir gestellt worden sind. 
Erledigt!
Tagge anschliesend 11(ich tagge nur 5, weil 11 zu viele sind ;)) neue Personen.
Hab ich gemacht.
Gib diesen Leuten Bescheid, dass sie getaggt wurden.
Mach ich gleich.
Stelle selbst 11 neue Fragen an die von dir getaggten.
Fertig!

Fragen:

Wer bist du? (1 Satz)
Ich heiße Sabrina, bin 13 Jahre alt, liebe Warrior Cats, versinke im realen Leben manchmal in eine Fantasy Welt und ich liebe (oh Wunder) Bücher :).

Wozu hast du deinen Blog? (Das ist positiver gemeint, als es klingt.)
Um mit euch Bücher zu teilen, die wunderschön sind und mal meine Meinung zu sagen.

Was kannst du richtig gut?
Manga zeichnen(sagen jedenfalls meine Freunde), mein Bücherregal ordnen :)

Welches Lied würde dich jetzt spontan motivieren?
"Hamma" von Culcha Candela ♥

Smartphone oder Laptop? Oder was dazwischen?
Laptop :) , aber ich wünsch mir ein iPhone *-*

Schlicht oder bunt?
Ich zieh mich schlicht an, aber am Fasching richtig richtig bunt ^^

iOS oder Android?
Was ist das???

Mit welchem Charakter würdet ihr gerne einmal tauschen?
Hermine von Harry Potte :) ich will zaubern können!!!! :D

In welcher Fantasy-Welt würdet ihr gerne leben?
Warrior Cats ♥

Welche 3 Blogs würdet ihr empfehlen?
hmmm...schwierig, seid bitte nicht enttäuscht wenn ich ein paar nicht hinzufüg, aber ich darf nur 3!!! :/

Lillys Books
Bücherwurm on Tour
Mimis Bücherschränkchen

Wofür würdet ihr all euer Geld ausgeben?
iPhone *-* :D

Sabateas Fragen:

Flausch oder Plüsch?
Flausch
Was ist dein Lieblingsdinosaurier?
Die mit den langen Hälsen, die nur Pflanzen fressen.
Wenn du eine Farbe wärst, welche wärst du wahrscheinlich?
Lila
Stell dir vor, ein blutrünstiges Eichhörnchen würde nachts in deine Wohnung einbrechen.Was würdest du tun?
Es mit Fleisch zähmen.
Was ist das erste, das dir zu dem Wort "Arachnophobie" einfällt?
Archäologe.
Du hast einen Wunsch frei. Du kannst entweder einem völlig fremden Menschen das Leben
retten, oder 1 Million bar ausgezahlt bekommen. Was tust du?
Das 1.
Heath Ledger, Johnny Depp oder Leonardo DiCaprio?
Johnny Depp
Magst du Schuhe? Wenn ja, was für Schuhe?
Ja, ich mag Schuhe.Stiefel.




Wie müssten deine perfekten Schuhe aussehen? (gerne Bild)
Mit ganz viel Fell ♥ (aber kein echtes!!!)
Was ist deine Lieblingsspinnenart?
Hab keine ;)

ICH TAGGE:
Lillys Books
Mimis Bücherschränkchen
Subabbau
Wonders Bücherkiste
Bücherwurm on Tour

Meine Fragen:

Was ist deine Lieblingsfarbe?
Was ist dein Lieblingsbuch?
Was ist dein Lieblingsland?
Lieblings Essens Art(z.B. chinesisch, italienisch)?
Lieblings Schulfach?
Lieblinssender?
Lieblingsfilm?
Lieblingssendung?
Lieblingsschauspieler?
Lieblingsessen?
Lieblingsgenre?

Freitag, 3. Februar 2012

Wochenende Lesemarathon :)

Hallo :)

Es ist endlich Wochenende :)) und höchste Zeit für einen neuen Lesemarathon ^-^
Wenn ihr mitmachen wollt dann hinterlasst einen Kommi mit euren Fortschritten oder geht auf meine Facebook Seite Sabrina's Books , dort könnt ihr auch mitmachen oder ihr könnt bei meinem Blog und meine Facebook Seite mitmachen ^^.Er startet heute um 18:00 Uhr und  endet um 00:00 Uhr am Sonntag.

Meine Fortschritte:

03.02.12
18-20 Uhr
Stadt aus Trug und Schatten von Mechthild Gläser
Gelesene Seiten: 159-171

03.02.12
20-00:00 Uhr
Stadt aus Trug und Schatten von Mechthild Gläser
Gelesene Seiten: 171-223

04.02.12
13-00:00 Uhr
Stadt aus Trug und Schatten von Mechthild Gläser
Gelesene Seiten: 223-307

Insgesamt gelesen: 148

Viel Spaß!