Dienstag, 12. September 2017

Buchrezension: Warrior Cats - Das Schicksal des Wolkenclans

Bildergebnis für warrior cats das schicksal des wolkenclansTitel: Warrior Cats-Das Schicksal des WolkenClans (Special Adventure)
Originaltitel: Warriors -SkyClan's Destiny (Super Edition)
Autorin: Erin Hunter
Verlag: Beltz&Gelberg
Kosten: 16,95(gebunden); 9,95(Taschenbuch)
Genre: Fantasy
Seiten: 503
Altersempfehlung (von mir) : Ab 11
Kaufen? (Amazon) : *Klick*
Inhalt (von Amazon) :
»Die neue Blattfrische wird kommen, aber sie wird noch größere Stürme bringen als die vergangenen. Der WolkenClan wird tiefere Wurzeln brauchen, wenn er überleben soll.«

Sechs Monde sind vergangen, seit Blattstern Anführerin des wiedervereinigten WolkenClans wurde. Die Kätzin würde alles tun, damit ihr Clan für immer bestehen kann. Doch der jungen Anführerin stehen schwere Prüfungen bevor: Im Clan gibt es unterschiedliche Auffassungen über das Zusammenleben und das Gesetz der Krieger. Geheime Bündnisse werden geschlossen, Unruhe breitet sich aus. Wie soll ein derart zerrissener Clan überleben? Und wem kann Blattstern noch trauen? Als der WolkenClan zwischen die Fronten rivalisierender Katzengruppen gerät, trifft Blattstern eine folgenschwere Entscheidung ...


Die Sonderbände der Warrior Cats Reihe:


Special Adventures:

Feuersterns Mission
Das Schicksal des WolkenClans
Blausterns Prophezeiung
Streifensterns Bestimmung
Gelbzahns Geheimnis
Riesensterns Rache






Short Adventures:

Distelblatts Geschichte
Wolkensterns Reise
Nebelsterns Omen (neu)






Die Welt der Clans:

Das Gesetz der Krieger
Die letzten Geheimnisse




Um zu der Aufzählung der ,,normalen" Bücher der Warriorcats Reihe und zu der Rezension vom
3.Band der 1. Staffel (Geheimnis des Waldes) zu kommen, bitte HIER klicken.








Meine Meinung:


Cover/Gestaltung& Coververgleich:

Soo..kommen wir erstmal zu dem Cover.
Das linke originale Cover ist in einem schönen Blau gehalten mit gelben Verzierungen und einer Katze, die höchst wahrscheinlich Blattstern, die Anführerin des neuen WolkenClans sein soll. Die Farbe, in der dieses Buch gehalten ist, passt super zu der Geschichte, auf Grund des blauen Himmels. Dennoch muss ich gestehen, dass mir das deutsche Cover einen Tick mehr gefällt, da es sehr edel durch die Goldene Schrift wirkt. Ich finde beide Cover sehr schön, auch wenn sie auf mich ein wenig kindisch wirken, aber was kann man denn erwarten, wenn es auf Amazon für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren empfohlen wird :D. Ich ziehe jetzt einen halben Punkt ab, auch wenn es mir schwer fällt, weil es für diese Altersgruppe ein wirklich richtig gelungenes Cover ist ! Achso bevor ich es vergesse: In dem Buch ist außerdem noch wie in jedem Warrior Cats Buch, eine Hierarchie der Katzen, die in diesem Buch eine Rolle spielen und eine Karte des Territoriums des WolkenClans.


4,5 von 5 Sternen

Personen/ bzw. Katzen :3 :
Blattstern, die Anführerin des neu von Feuerstern zusammengestellten WolkenClans, ist mir schon sehr sympathico gewesen. Sie ist eine treue Katze, die jedoch immer Zweifel an sich selbst hegt.
Scharfkralle, der zweite Anführer, erinnnerte mich komischerweise immer ein wenig an Tigerkralle/stern, (die die von euch die erste Staffel gelesen haben, wissen vielleicht was ich meine)da er (ich hoffe des ist jetzt kein Spoiler ^^) auch ein paar Geheimnisse vor Blattstern zu haben scheint. Naja, alle Katzen haben ihren eigenen Charakter und mithilfe der Hierarchie der Katzen kommt man auch ganz gut klar mit den vielen Namen. Eine meiner absoluten Lieblingskatzen war Echoklang, die Heilerin des WolkenClans, auf Grunde ihr sanften und liebevollen Art. Insgesamt sind der Autorin die Charaktere sehr gut gelungen.

5 von 5 Sternen




Schreibstil/Inhalt/Insgesamt:
Erin Hunter hat wirklich eine Begabung, was schön beschriebene Umgebungen und detailreich erzählte Situationen anbelangt. Das Buch ist in der Vergangenheit, der Erzählerform und meist aus der Sicht von Blattstern geschrieben. Was einem nur Schwierigkeiten bereitet ist anfangs der Prolog, in der meist bei der Reihe Warrior Cats, eine Situation dargestellt wird, die mit der eigentlichen Geschichte in irgendeiner Art zusammenhängt, beispielsweise ein vor langer Zeit passiertes Ereignis.
Erst im Laufe der Geschichte beginnt man, dann zu verstehen, was eigentlich mit diesem Prolog gemeint ist. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und perfekt für Jüngere. Ob das jetzt zu dem Schreibstil gehört oder zum Inhalt.. keine Ahnung, aber im Buch passiert größtenteils immer dasselbe, Erin Hunter beschreibt in so gut wie jedem Kapitel, wie die Katzen auf Jagd oder Patrouille gehen, essen, schlafen usw. . Währenddessen gibt es immer wieder Momente, in denen etwas spannendes passiert. Klar für 10-12 Jährige ist der Schreibstil perfekt, aber für mich ist es doch etwas langweilig, in jedem Kapitel lesen zu müssen:,,Und dann gingen sie auf Patrouille" ..,,Und dann gingen sie auf die Jagd"...und so weiter.
Also jetzt mal zu dem Inhalt: Im Prolog geht es nur um den alten WolkenClan. Dann handelt Das Schicksal des WolkenClans größtenteils darum, was der neu durch Feuerstern entstandene WolkenClan so im Alltag erlebt, beispielsweise welche Gefahren es gibt. Also ich will jetzt nicht zu viel verraten, sonst könnt ihr euch das Lesen gleich sparen ! :D Nur eines noch.. am Ende nimmt die Spannung wieder etwas zu, da sich alle ungeklärten Sachen und Geheimnisse klären.






3 von 5 Sternen



Fazit: Wäre ich noch in dem gedachten Alter für das Buch, dann wäre es echt schön, aber so wird es nicht zu meinen Favoriten dazuzählen... Außerdem gibt es im Mittelteil des Buches so eine Art Leere, in der wirklich nichts passiert, wie oben schon beschrieben gibt es einige spannende Momente, aber das Buch baut keine wirklich Spannung, sie kommt ein wenig, dann geht sie wieder, kommt und geht. Insgesamt war es wirklich nett zu lesen, aber der Funke ist einfach nicht rübergesprungen. Mir tuts echt leid, dem Buch so wenige Sternen zu geben, weil es mal zu meiner Lieblingsreihe gehört hat, aber wahrscheinlich bin ich da einfach rausgewachsen ^^. Empfehlen kann ich es trotzdem sehr 10-13 Jährigen, die ein Fan von Katzen sind ! :)



3 von 5 Sternen









Donnerstag, 7. September 2017

Krankheit, Faulheit usw.. Wieso ich einfach nichts mehr gepostet habe.. ♥

Liebe Leser (bzw. die die noch ab und zu bei mir vorbei schauen ^^ ) ,


manche von euch haben sich bestimmt gefragt, weswegen ich einfach nichts mehr gepostet habe..
Nunja es ist so, dass ich anfangs einfach keinen Spaß mehr daran gefunden habe zu Lesen, weil ich es als Zwang angesehen habe, quasi nur zu lesen, um dann die Rezensionen zu schreiben.
So dann der zweite Grund: Pubertät, auch wenn es doof klingt aber jeder kommt da rein, was Gefühlschaos, Faulheit und etc. bedeutet. Jo, dann sind noch ein paar andere Sachen passiert, die ich jetzt nicht nennen will, aber um zum Punkt zu kommen: Ja ich lebe noch :D und ja ich versuche mittlerweile wieder ein Buch zu lesen, was mir schwer fällt auf Grund von Konzentrationsschwierigkeiten, wegen Sachen, die auch passiert sind, aber 50 Seiten pro Tag sind schon drin. Nun gut, ihr fragt euch sicher vll was aus mir geworden ist.. :) Also mittlerweile bin ich 18 Jahre alt, ( krass, dass das alles schon 5 Jahre her ist, seitdem ich diesen Blog erstellt hab). Ich weiß nicht, ob einer von euch wusste, dass ich damals rote Haare gehabt habe, jedenfalls sind die jetzt wieder braun (rausgewachsen ^^). Joa inzwischen gibt es auch einen Hund, den ich mein Eigen nennen kann *-*.Wenn ihr wollt kann ich einen extra Post über ihn machen, kommentiert einfach, wenn euch das interessiert. :D Eins von meinen (naja neu kann ich jetzt nicht sagen, aber es ist für mich wichtiger geworden ) Hobbys: Backen. Werde auch demnächst einige Rezepte online stellen :)
Die letzten Tage habe ich mir wirklich Gedanken darüber gemacht so etwas in dieser Art zu posten, der ausschlaggebende Auslöser dafür war dann ein Kommentar von Binzi. Joa danke dafür :)


So, das war's dann auch schon wieder von mir, ich hoffe manche von euch werden wieder ab und an vorbeischauen :)


♥♥♥♥ Sabi

Donnerstag, 1. Mai 2014

{REZENSION} Tote Mädchen Lügen nicht - Jay Asher


Titel; Tote Mädchen lügen nicht
Autor; Jay Asher
Verlag; Cbt (8.Oktober 2012)
Vom Hersteller empfohlenes Alter; 14 Jahre
Kosten; Gebunden; 14,99 €
              Broschiert; 8,99 €
              Ebook; 7,99 €
Seiten; 286 
Kaufen (Amazon) *Klick*












Inhalt;
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf »Play« – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. 
Clay ist einer davon ...


Meine Meinung: 

Cover-Gestaltung:
Das Cover ist ansprechend und auch schön gestaltet.
Doch ich finde es sollte etwas mit der Geschichte zu tun haben.
Das ist nicht der Fall. Aber ansonsten TOP !

3 von 5 Sternen

Schreibstil:
Der Schreibstil ist meiner Meinung nach wirklich gut. 
Es wird aus der Sicht von Clay geschrieben, und es ist wirklich einfach 
zu Lesen. Ich finde es auch toll, dass es nicht zu Jugendlich ist. 

5 von 5 Sternen

Personen:
Die Personen sind wirklich in Ordnung. 
Hannah; Kann man schlecht einschätzen. Man erfährt nur etwas über ihr Leben...
Clay; Ist mir Sympatisch. Aber er wirkt manchmal leicht wie ein Weichei...
Und die Personen von der Kassette mag ich nicht. Das ist aber verständlich....

5 von 5 Sternen

Gesamt:
Die Geschichte ist echt toll. 
Nur es geht alles ziemlich schnell.
"Ich laufe zu dem und dem. Die Person macht irgendwas. Ich nehme das und das.... 
und jetzt bin ich da und da, ich mach jetzt das und bla....".

Gesamt: 13 von 15 Sternen =  Gut - Empfehlenswert



Kein muss im Bücherregal, aber auch kein NoGo. 
Für die die gerne etwas anderes wollen, leichte Lektüre, die 
nicht so den Kopf anstrengt, ist die Geschichte gut. 
Und für zwischendurch auch.
Ich hoffe dem ein oder anderen wird das Buch auch gefallen.
Den Spannungsfaktor hat das Buch auf jeden Fall.... 

-Sabse <3






Mittwoch, 22. Januar 2014

(REZENSION) Dark Village - Kjetil Johnsen - Sabse -

dark-village-1Titel: Dark Village - Das Böse vergisst nie
Autorin: Kjetil Johnsen
Seiten: 272 (broschiert)
Erschienen: Juni 2013
Preis: 9,95 € (eBook 4,99€)

Vier Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und eine von ihnen wird in 20 Tagen ermordet in einem See gefunden werden. Doch noch verbleiben ein paar ereignisreiche Tage für Nora, Benedicte, Trine und Vilde...
Der erste Band der "Dark Village"-Reihe beginnt spannend und macht direkt Lust auf mehr. Doch schnell sollte ich feststellen, dass es in dem ersten Band gar nicht zu dem besagten Mord kommt, der im Klappentext und Prolog erwähnt wird. Am Ende hat das Opfer immer noch einige Tage zu leben und so habe ich als Leser nicht die Antworten bekommen, die ich mir erhofft hatte, sondern muss erst noch auf die weiteren Bände warten. Die "Krimi-Soap" ist auch viel mehr mit einer Soap vergleichbar als mit einem Krimi. Für meinen Geschmack rückt das eigentliche Geschehen meistens viel zu sehr ins Abseits, während Sex eigentlich das Dauerthema ist.
Dennoch weist "Das Böse vergisst nie" einige Handlungsstränge auf, die mysteriös und interessant zu verfolgen sind. Sie lassen den Leser immer wieder aufmerksam werden und regen so zum Nachdenken und Miträtseln ein. Zum einen fragt man sich natürlich: Wer ist das Opfer? Wer der Täter? Aber auch andere Personen wie die neue Lehrerin oder der neue Mitschüler hinterlassen einen sehr geheimnisvollen Eindruck bei dem Leser. Spannung wird in dem ersten Band der "Dark-Village"-Reihe also definitiv aufgebaut und man darf gespannt sein, wie sich diese Geschichte in den weiteren Bänden entwickeln wird.
Die Charaktere könnten wohl nicht unterschiedlicher sein. Jeder für sich ist interessant und es macht Spaß die Geschichte aus der jeweiligen Sichtweise zu erfahren. Trotzdem fiel es mir nicht immer leicht mich in die Charaktere hineinzuversetzen. Zum einen waren einige Sichtweisen einfach zu kurz um viel über eine Person zu erfahren und zum anderen fehlen mir wohl einige Charakterzüge, um bestimmte Handlungen nachvollziehen zu können. Ich hoffe noch mehr über die Charaktere in den nächsten Bänden zu erfahren, denn diese außergewöhnliche Mischung hat mir bisher doch ganz gut gefallen.
Der Schreibstil von Kjetil Johnsen ist sehr frisch und jugendlich. Die Sätze sind kurz und knapp, sodass es einem nicht schwer fällt der Geschichte leicht zu folgen und das Buch zügig durchzulesen. Obwohl das Buch für Jugendliche ist, fand ich die "jugendliche" Ausdrucksweise teilweise zu übertrieben. Trotzdem gelingt es dem Autor sehr gut auch Emotionen zu vermitteln.

Dem Buch gebe ich 4 Sterne:) Ich werde die Reihe, definitiv weiter Lesen.

Sabse <3

Montag, 6. Januar 2014

Buchrezension: Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten

Titel: Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: Arena
Seiten: 345
Kosten: 15,99 Euro(gebunden)
Genre: Fantasy
Empfohlenes Alter(von mir): Ab 12
Kaufen (Amazon): *Klick*
Inhalt:
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16-jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!




Die Bände:

Band 1: Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten
Band 2: Saphirblau-Liebe geht durch alle Zeiten (Amazon)
Band 3: Smaragdgrün-Liebe geht durch alle Zeiten (Amazon)

Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Das Cover ist absolut wunderschön, mit der der Schnörkelschrift, dem Kontrast zwischen rot und schwarz und den vielen kleinen Details außenrum. Die zwei Personen darauf sind wahrscheinlich Gwendolyn und Gideon. Ich weiß nicht, obs nur bei dem Edelstein-Schuber so ist oder auch bei der Originalausgabe, aber auf jeden Fall sind bei dem Schuber bei jedem Buch ein Stoff-Lesebändchen in der jeweiligen Farbe.(Rot, Blau, Grün), was auch super schön ist!

5 von 5 Sternen

Personen:
Gwendolyn war mir bzw. ist mir super sympathisch und auch Leslie ist eine meiner Lieblingspersonen von diesem Buch. Alle Charakter sind super gelungen, die einen mag ich echt gern und so gewissen andern, wie z.B. Charlotte, würd ich wirklich gern mal die Meinung sagen :'D . Besonders Gideon ist mir auch ans Herz gewachsen, wobei ich noch nicht ganz so genau weiß, was ich von ihm halten soll... in einem Moment ist er super nett und im andern wieder..einfach..nur so... grr :D naja ihr wisst schon was ich mein^^ . Aber ich glaub trzd, dass er in Wahrheit ein wirklich netter Kerl ist :).

 5 von 5 Sternen

Schreibstil:                                                                                                                                                
Der Schreibstil ist super leicht zu lesen und man kommt auch gleich in die Geschichte rein. Alles wird sehr realistisch beschrieben und auch die Gefühle von Gwendolyn werden sehr schön beschrieben. Die Autorin schafft es, dass man so sehr an den Worten dieses Buches hängt, dass man es nur schwer beiseite legen kann. Rubinrot ist in der Ich-Perspektive und in der Vergangenheit geschrieben.

5 von 5 Sternen

Inhalt/Insgesamt:
Rubinrot ist das zweite Zeitreise-Buch, das ich gelesen hab. Das erste war "Purpurmond" (Rezi) und von dem war ich schon so absolut begeistert, weshalb ich mich so darauf gefreut hab, endlich die Edelstein-Trilogie zu lesen! ^-^ Und ich wurde absolut nicht enttäuscht! Gwendolyn, eigentlich ein ganz normales 16-Jähriges Mädchen, lebt in einer Familie in der es nur von Geheimnissen wimmelt. Zusammen mit ihrer Mum Grace, ihren 2 kleinen Geschwistern Caroline und Nick, ihrer Tante Glenda und deren Tochter Charlotte, Großtante Maddy, ihrer Großmutter Lady Arista und deren Butler Mr.Bernhard lebt sie in einem Haus mitten in London. Charlotte, Gwendolyns Cousine, ist das "Besondere" des Ganzen, denn sie soll das Zeitreise-Gen der Familie Montrose geerbt haben, das Problem dabei ist blos, dass statt ihr Gwendolyn anfängt plötzliche Zeitsprünge zu haben. Selbstverständlich löst das alles ein rießiges Chaos aus, da man Charlotte seit ihrer Geburt auf diese besondere Gabe vorbereitet hat und nicht ihre Cousine. Und natürlich ist da noch der gut aussehende Gideon, ebenfalls ein Zeitreisender, der Gwendolyns Welt noch mehr durcheinander bringt, als sie eh schon ist.
Ein super spannendes Buch und eine geniale Geschichte, die einen mit jeder Seite ein klein bisschen mehr fesselt. Ein absolutes Muss in jedem Bücherregal!

5 von 5 Sternen

Sonntag, 5. Januar 2014

Buchrezension: Mohnschnecke

Titel: Mohnschnecke
Autorin: Anna Koschka
Verlag: Knaur
Seiten: 375
Kosten: 8,99 Euro(Taschenbuch)
Genre: Roman
Empfohlenes Alter(von mir): Ab 14                                     
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Wann genau ist ein Happy End zu Ende, und wie heißt es dann?

Dotti ist wieder Single. Seit dreihundertfünfzig Stunden. Damit sie sich mit Kater, Büchern und Flauschesocken wieder wohlfühlt, entwickeln ihre Freundinnen eine Mauerblümchentherapie für sie. Doch erst der Fund eines geheimnisvollen handgeschriebenen Rezeptbuchs verändert alles. Wem mag es gehören? Und wer hat es geschrieben? Dotti begibt sich auf die Suche, angeleitet nicht zuletzt durch mysteriöse Hinweise von @mohnschnecke55 ...



Die Bände:

Band 1:  Naschmarkt (Amazon)
Band 2:  Mohnschnecke



Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Auf dem Cover sieht man das türkise Profil einer Frau auf grünem Hintergrund. Außerdem viele kleine Details die im Inhalt des Buches auch vorkommen, wie z.B. ein Buch oder ein Töpfchen mit Orange Jam. Die Farben sind echt superschön und passen auch perfekt zueinander und auch zu der Geschichte passt das Cover meiner Meinung nach. Also...

5 von 5 Sternen

Personen:
Die Hauptperson des Buches ist Dotti Wilcek, die mir auf Anhieb sympathisch war. Mein Lieblingscharakter war aber Miki, eine von ihren Freundinnen, weil sie einfach so eine liebe und fröhliche Art hat. Alle Personen wurden sowie äußerlich als auch innerlich sehr gut beschrieben und man kann sich super in die Geschichte einfinden.

5 von 5 Sternen

Schreibstil:
Der Schreibstil des Buches ist einfach super! Ich liebe Bücher indenen die Autorin oder der Autor immer wieder auf (ok, schlechte Beschreibung) moderne Sachen zurückgreift, die zur Zeit einfach gängig sind (ok, sehr schlechte Beschreibung^^) wie z.B. Zitate aus The Big Bang Theory und ja. :)
Das einzige was mir bei dem Buch gefehlt hat war die Spannung, wobei ich jtz auch nicht weiß, obs zum Schreibstil gehört oder zum Inhalt...naja, egal ^-^ :D. Also, es ist wirklich wunderschön geschrieben, aber es konnte mich nie wirklich fesseln. Geschrieben wird es in der Ich-Perspektive und in der Gegenwart.

4,5 von 5 Sternen

Inhalt/Insgesamt:                                                                                                                                      
Zuerst hab ich mir nur gedacht "Super, ein Buch über Bücher...wie spannend", weil es am Anfang wirklich nur darum geht, dass Dotti von Florian verlassen wurde und sie schon seit sehr langer Zeit einfach keine Bücher mehr lesen kann. Den Grund dafür weiß sie selber nicht, das Einzige, was sie weiß, ist, dass sich das schnell ändern muss, denn sie arbeitet beim Österreichsboten als wirklich sehr bekannte Buchrezenstin.
Aber es geht in Wahrheit um viel mehr, nämlich um die Suche nach dem wahren Glück, das was nach dem Happy End kommt. So richtig spannend war es leider nie, aber auf jeden Fall richtig schön zu lesen.
Erst nachdem ich fertig mit dem Buch war, hab ich irgendwo gelesen, dass es der 2.Band einer Reihe ist, ich weiß nicht ob es mir besser gefallen hätte, wenn ich erst den 1.Band gelesen hätte, aber auf jeden Fall muss man den 1.Band nicht zwingend davor lesen, um die Geschichte zu verstehen, was ich aber auf jeden Fall noch nachholen werde! :)                                                                                                                             

3,8 von 5 Sternen       


Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!


Sonntag, 1. Dezember 2013

1. Advent - Weihnachten*_* - Plätzchen

Hallo ihr Lieben,

da ja lange nichts mehr kam, kommt jetzt eine Weihnachtsserie.
Bis Weihnachten poste ich etwas Weihnachtliches.
Es kann alles mögliche sein.
Und an Weihnachten habt ihr dann was davon *-*

Heute kommt der erste Post.

PLÄTZCHEN BACKEN *_____*

Ich poste euch heute ein  Rezept von meiner Mama *_*
Ich habe auch schon welche gebacken.
Aber die Heinzelmännchen haben sie geklaut ! ._.

1. Rezept: Butterplätzchen

Es gibt ja viele verschiedene Rezepte, aber das von meiner Mama ist das BESTE *__* *Hihi-Pedoblick*

Alles was Ihr braucht ist;

-300g Mehl
-200g Butter
-100g Zucker
-Bisschen Zimt (Nur wenn Ihr wollt)
-Vanillzucker
-1 TL Backpulver
-1 priese Salz (wirklich nur eine Priese)

Wenn Ihr alles gut verrührt habt, dann müsst ihr den Teig kneten.
Am besten auf dem Tisch.
Ist der Teig ein fester klumpen, könnt ihr direkt loslegen.
Ihr nehmt ein Stück von dem Teig, und rollt ihn aus.

Streut davor auf der Arbeitsfläche Mehl hin. Dann klebt der Teig nicht so.
Bestreut auch euer Nudelholz mit Mehl.
Habt ihr dann den Teig ausgerollt, stecht ihr mit den Austechformen die Plätzchen aus.

Wollt ihr dass die Plätzchen Streusel haben?
Dann müsst ihr 2 Eigelb verrühren und pinselt es auf die Plätzchen, dann streut ihr die
Streusel drüber.

Ihr legt sie am besten auf ein Blech, dass mit Backpapier ausgelegt ist.
Den Ofen heizt Ihr am besten auf 170 Grad vor.
Die Plätzchen bleiben für ca. 10 -15 Minuten im Ofen.

Wenn die Plätzchen fertig sind, lasst sie kurz abkühlen und legt sie in eine Schüssel.
Wenn sie nicht mehr heiß sind, könnt ihr sie auch gleich essen.

Aber passt auf. Vertragt ihr keine warmen Plätzchen dann lasst es sein.

Hat euch dieses Rezept gefallen? Dann lasst mich wissen ob ich öfter solche Back-Posts machen soll.

Ich hoffe eure Plätzchen werden was <3

Schönen 1. Advent noch.

Sabse <3