Dienstag, 18. Dezember 2012

X-Mas, Bücher und bla bla bla *-*

Hey-Ho ^^

ehm, ja , also ich hab ja schon lang nix mehr gepostet :'D hab mir gedacht ich meld mich mal wieder :). Was gibts so neues bei mir? ^^

Mein SuB wird immer größer, momentan ist er bei 16 Büchern :D , ich les zur Zeit den 1.Band von Warrior Cats auf Englisch und es stapeln sich zwei RE:

1.Everlight-Das Buch der Unsterblichen
des kam vor 3 Wochen oder so, ich hatte keine Ahnung worums da geht und warum die mir des schicken, aber naja, egal, es geht um Vampire, also is' es auf jeden Fall gut xD

2.Nur ein Blick von dir
des is' der Abschlussband von der Nur ein ... von dir Trilogie *-* und ich les es nach Warriors und freu mich schon extremst drauf ♥

X-Mas *-*

in einer Woche ist Weihnachten *-*, schonmal Merry X-Mas von mir (: wie viele Bücher wünscht ihr euch zu Weihnachten? Ich bis jetzt keine :D sonst erwacht mein SuB noch irgendwann zum Leben ^^.


Falls iwer des lesen sollte: sry, dass ich nicht mehr soviel poste :/ ich hab einfach keine Zeit mehr dazu ://

Noch 'ne schöne letzte Schulwoche ;*

PS: Ich änder heut noch mein Blogdesign-schön weihnachtlich ^^ ♥

SABI ♥

Freitag, 9. November 2012

Buchrezension: Wie Sahnewolken mit Blütentaft

Titel: Wie Sahnewolken mit Blütentaft
Originaltitel: Sequins, Stars&Spotlights
Autorin: Sophia Bennett
Verlag: Chicken House
Kosten: 14,95 Euro(gebunden)
Genre: Moderoman
Seiten: 326
Altersempfehlung(von mir): Ab 12
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Nonie steht unter Schock. Denn erstens will ihr Bruder ein Supermodel heiraten (was sie zusammen mit tausend Zuschauern auf einer Modenschau erfährt). Zweitens geht ihre beste Freundin Jenny an den Broadway nach New York (auch wenn Nonie schleierhaft ist, woher das plötzliche Interesse für Musicals kommt). Und drittens steckt Superhirn Edie, ihre andere beste Freundin, so richtig in der Krise (sie will nicht mehr nach Harvard gehen). Wenigstens ist auf ihre dritte beste Freundin Krähe Verlass. Die bekommt nur mal eben ein Topangebot für EIN EIGENES MODELABEL! Und dann ist da noch Liam, der sich für Outfits und für Nonie interessiert. Wie soll sich Nonie denn so auf ihre Abschlussprüfungen konzentrieren?

Die Bände:
Band 1: Wie Zuckerwatte mit Silberfäden
Band 2: Wie Marshmallows mit Seidenglitzer
Band 3: Wie Sahnewolken mit Blütentaft

Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Coververgleich:
Richtig schönes Cover für Mädchen mit knallbunten Farben. Ich liebe die Covers von dieser Reihe! Das von dem 2.Band hat mir aber trotzdem mehr gefallen. Im Vergleich zu dem Original würd ich eher das Linke kaufen, aber das ist Geschmackssache, beide sind auf ihre eigene Art und Weise wunderschön!

5 von 5 Sternen! (An beide Covers ! :) )





Schreibstil:
Das Buch ist aus der Sicht von Nonie, in der ICH-Form und in der Gegenwart geschrieben (Lieblings-Schreibart ! :D ). Leicht und flüssig zu lesen und im frischen lockeren Tennie-Style.

5 von 5 Sternen
 
Personen:
Die Hauptpersonen sind wie in den letzten 2 Bänden die Modefanatische und sympathische Nonie, Edie, Jenny und Krähe. Ich hatte oder hab immer noch Schwierigkeiten dabei gehabt mir zu merken, ob Henry der Bruder von Nonie ist oder Harry (vielleicht liegts an meinem verbesserungswürdigen Gedächtnis, aber trotzdem! :P). Der Unterschied besteht ja nur aus 2 Buchstaben ^^. Jedenfalls waren die Charaktere alle wieder richtig liebenswürdig und ausgearbeitet. Neu dazugekommen ist unter anderen Liam, der Junge mit dem Nonie und Jenny zusammen Französisch haben. Er interessiert sich wie schon im Inhalt gesagt wird, für Mode und Nonie, ob mehr daraus wird, lasst euch überraschen ;) .
 
4,5 von 5 Sternen (0,5 Abzug hauptsächlich wegen meines Gedächtnis xD)
 
 
Inhalt(kursiv ist nur Inhalt ohne Meinung):
Das Buch fängt damit an, dass Nonie und Krähe auf einer Modenschau sind, wo die Freundin von Nonies Bruder läuft. Am Schluss der Modenschau erfahren sie durch das Geflüster des Publikums, dass Harry Isabelle heiraten will!

Was kann ich darüber sagen? Der Anfang ist super! Der Hauptteil ist spannend! Und der Schluss ist absolut perfekt!

Im dritten letzten Band der Modemärchen Bücher werden Edie, Jenny, Nonie und Krähe erwachsen. Alle außer Krähe machen dieses Jahr ihren Abschluss, aber auch Krähe fängt an sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Edie wird höchstwahrscheinlich studieren, Jenny wird ein Broadwaystar und Krähe bekommt eine Angebot für ein eigenes Label. Nur Nonie weiß noch nicht so recht, wohin mit ihr und auf ihre Prüfungen kann sie sich auch nicht wirklich konzentrien, denn ihre Gedanken sind bei anderen Sachen, wie z.B. Liam, der ihr ganz schön den Kopf verdreht...

Das Buch ist wie die ersten Bände superschön zu lesen, viele Dinge die einem nicht klar wahren lösen sich am Schluss. Besonders das Ende war einfach nur traumhaft! Ich hab mich zwar darauf gefreut, aber ich hab nicht erwartet, dass es so  perfekt wird!

5 von 5 Sternen
 
 
 
Herzlichen Dank an den Chicken House Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar! 


Freitag, 21. September 2012

Buchrezension: Ein Traum und zwei Füße

Titel: Ein Traum und zwei Füße                                   
Originaltitel: Dreamer Ballerina                                  
Autor: Sarah Rubin                                                       
Verlag: Chicken House                                                 
Kosten: 13,95 Euro(gebunden)                                                
Genre: Roman                                                               
Seiten: 272                                                                    
Altersempfehlung(von mir): 10-14                             
Kaufen(Amazon)?: *Klick*                                        
Inhalt:                                                                           
Eins weiß Casey genau: Sie ist zum Tanzen geboren. Auch wenn das außer ihr niemand glaubt. Schon gar nicht die miese fiese Ann-Lee, die ziemlich viel rumprotzt und sogar Ballettuntericht bekommt. Für solchen Firlefanz hat Caseys Mutter kein Geld. Doch das macht nichts, denn Casey absolviert jeden Morgen ihr eigenes Training. Schließlich hat sie einen Traum - sie will ein richtiger Star werden. Und als die Ballett - Akademie in New York zum Vortanzen einlädt, ist für Casey alles sonnenklar. Sie wird nach New York fahren, sie wird vortanzen und sie wird ins Ensemble aufgenommen. Da wird Miss Ann-Lee Protz ganz schön blöd gucken! Jetzt fehlen nur noch Geld für die Fahrkarte, Ballettschuhe und das Einverständnis ihrer Mutter...
 
Meine Meinung:
 
Cover/Gestaltung:
Coververgleich:
               Das Cover ist schön quitschig pink und Girliehaft. Inhaltlich auch passend. Die Kapitel und Seitenzahlen sind in Schnörkelschrift.
Jedes 11-Jährige Mädchen, das gerne liest, würde dieses Buch sofort kaufen, wenn es das
Buch sieht :D .
 
      5 von 5 Sternen
 
 


 
Schreibstil:
Das Buch ist in der Ich-Form aus der Sicht von Casey geschrieben. Der Schreibstil war super leicht und ansonsten auch schön zu lesen. Sie bringt besonders die Gefühle von Casey gut rüber. Hab nix daran auszusetzen, also
 
5 von 5 Sternen
 
Personen/Charaktere:
Casey hat mich manchmal ein bissl genervt, weil sie so stur ist und meint, sie braucht niemand anderen, also ein bisschen überheblich war. Kann aber auch sein, dass ich zu alt für das Buch bin, keine Ahnung :D. Mal davon abgesehen warn die Personen sonst ganz gut.
 
3,5 von 5 Sternen
  
Inhalt:


Die Geschichte von Casey zeigt einem, dass man seinen größten Traum erfüllen kann, wenn man nur hart daran arbeitet. Casey, die eigentlich in einer armen Familie wohnt und sich keinen Balletunterricht leisten kann, tut alles, um eine Chance zu bekommen.
 
Wunderschönes Buch mit einem Happy End für alle, was ich also wirklich nur empfehlen kann!
 
4,5 von 5 Sternen!
 
 
Herzlichen Dank an den Chicken House Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar!                        

Dienstag, 4. September 2012

Gelesene Bücher im August ^-^

Hallo :)

okay, Sommerferien, also viele Bücher gelesen ^^ um genau zu sein 8:

  • Die Tribute von Panem 2-Gefährliche Liebe von Suzanne Collins
  • Die Tribute von Panem 3-Flammender Zorn von Suzanne Collins
  • Totenmaske
  • Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery
  • Das Nibelungenlied von Franz Fühmann
  • Glückskekse von Anne Hertz
  • Grischa-Goldene Flammen von Leigh Bardugo
  • Das Geheimnis der Covevirol-Höhle von Janus Junavorg
(Denkt euch einfach die Bilder von Der kleine Prinz und Totenmaske dazu ^^)

Solangsam komm ich den 50 Büchern im Jahr näher :D

Das wars dann wieder für heute von mir :) ♥

Montag, 3. September 2012

Neue Bücher im August ((:

Heyy ^-^

Nachdem ich ganze 3 Monate kein neues Buch gekauft, gewonnen oder sonst neu dazugekommen ist, sind letzten Monat 6 neue Bücher bei mir eingezogen :).

Und zwar(von unten nach oben)^^:

Grischa-Goldene Flammen
Hab ich schon gelesen (: super Buch ! Rezension
RE von Bittersweet und dem Carlsen Verlag.

Ein Traum und zwei Füße
Les ich gerade ^^ (bis jetzt auch super) RE von Chicken House.

Warrior Cats-Mitternacht
Gekauft :)) konnts einfach nicht mehr erwarten den nächsten Band zu kriegen ^^.

Kein Bisschen ohne dich
*Quuuuiiiek* :DD letzter Band meiner Lieblingsreihe !! ((: auch gekauft :D

Beastly
Hab ich bei Damaris liest. gewonnen ((: freu mich schon drauf ^-^

Das Geheimnis der Covevirol-Höhle
Hab ich ebenfalls gelesen :). RE von dem Autor.    


Okeee, das war dann glaub ich alles xD

Eure Sabii

Sonntag, 2. September 2012

Buchrezension: Das Geheimnis der Covevirolhöhle

Titel: Das Geheimnis der Covevirolhöhle (Band 1)
Autor: Janus Junavorg
Verlag: Kircess
Kosten: 19,90 Euro(Broschiert)
Genre: Fantasy
Seiten: 273
Altersempfehlung(von mir): Ab 10
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Die beiden Kinder, Silenka und Timizo, entfernen sich bei einem Wandertag von ihrer Schulklasse, um in der Covevirol-Höhle, den versteckten Silber- und Goldschatz zu finden, der vor etwa 200 Jahren von Wegelagerern dort versteckt wurde. Aber anstelle des Silber- und Goldschatzes entdecken sie die moderne Welt der 700 Jahre alten Mantiologen, die im Verborgenen der Covevirol-Höhle leben. Diese Mantiologen sind voller Geheimnisse und zum Erstaunen der Kinder leben sie technisch hochmoderner als die Menschen. Timzo und Silenka werden von ihnen in viele Geheimnisse eingeweiht und schon nach kurzer Zeit fühlen sich beide wie im Paradies. Leider leben aber auch ganz in der Nähe, in dem alten verlassenen Kloster, nur 2 Km von der Höhle und der Stadt entfernt, noch die Zybrioden mit den dunklen Seelenmenschen, von denen eine tödliche Gefahr für die Menscheit ausgeht. Nach ihrem ersten nächtlichen Besuch auf dem alten Friedhof des Klostergeländes wird den Kinder bewusst, dass sie gegen die Zybrioden und den dunklen Seelenmenschen ankämpfen müssen.


Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Auf dem Cover sieht man den Eingang der Covevirol-Höhle, hinten auf dem Buch das alte Kloster, wo die Zybrioden und die dunklen Seelenmenschen wohnen.
Die Gestaltung ist inhaltlich passend und Bild der Höhle auch wirklich sehr schön, aber leider würden Kinder im Alter von 10/11 Jahren es nicht sehr ansprechend finden.
 
3,5 von 5 Sternen
 
Schreibstil:
Das Buch ist in der Erzählerform und in der Vergangenheit geschrieben.
Bei dem Schreibstil merkt man, dass der Autor noch sehr am Anfang seiner Karriere steht, weil verschiedene Sätze einfach zu sehr beschrieben worden sind, was ich für unnötig gefunden habe.
Fazit:
Ein Schreibstil, den man auf alle Fälle noch verbessern kann.
 
3 von 5 Sternen
 
Personen.
Alsooo... hmmm.... wo fang ich an ? ^-^ Am besten bei den Mantiologen:
 
Mantiologen sind, etwa 1,00 m kleine, Männchen, die einen roten langen Bart und eine Zipfelmütze tragen, also typische Zwerge aus Märchen. Sie leben in der Covevirol-Höhle und auf dem Briesenauer Moor und sind, durch eine Art weißes Kreidepulver, unsichtbar.
 
Die Charaktere sind ganz... gut gewesen, besonders die Mantiologen, nur hat es mich genervt, dass Timizo und Silenka, die 12 und 13 Jahre sind, teils wie ein 9- und eine 10-Jährige rübergekommen sind. Deshalb leider nur
 
3 von 5 Sternen
 
Inhalt:
Die Mantiolgen machen seit Jahrzehnten Pläne, wie sie der Menschheit helfen können, die Umwelt und die Erde zu verbessern. Das genaue Gegenteil sind die dunklen Seelenmenschen, sie wollen zwar auch die Umwelt und die Tiere retten, aber auf eine andere Art: Sie wollen die Menschheit auf eine Million veringern, in dem sie neuartige Krankheiten entwickeln und mithilfe der Zybrioden( eine Art Fledermaus) in Lindenarow verteilen. Deshalb sind die Mantiologen froh, als Silenka und Timizo sich bereitstellen, ihnen dabei zu helfen, die Welt zu retten.

 Die Idee (finde ich) besteht einerseits daraus, Kindern interessant näherzubringen, wie wichtig es ist die Umwelt zu schützen und anderseits daraus einen spannenden Fantasy Roman zu schreiben.
Wenn Timizo und Silenka in der Covevirol-Höhle bei den Mantiologen sind,  wird einem die verschiedenen Sachen der kleinen Mänchen interessant erklärt und nebenbei fesselt einen noch die Geschichte mit den dunklen Seelenmenschen. Diese Mischung ist meiner Meinung nach perfekt für eine Schullektüre der 4./5. Klasse. Also inhaltlich ist das Buch TOP, deshalb vergebe ich für diesen Teil
 
5 von 5 Sternen
 
Fazit:
Ein interessantes und spannendes Buch, dass Kindern die Umwelt näherbringt. Leider mit kleinen Mäkeln, wie z.B. der Schreibstil, daher ein Stern Abzug.
 
4 von 5 Sternen
 
 
 
Herzlichen Dank für die nette Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar an Janus Junavorg!

Montag, 27. August 2012

Autorin: Leigh Bardugo

Leigh Bardugo wurde 1975 in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Sie studierte an der Yale University. Wenn sie nicht schreibt arbeitet sie als Make-Up- Artist. Grischa-Goldene Flammen ist ihr erster Roman, zwei weitere Bände der Saga um die Sonnenkriegerin Alina sind in Vorbereitung.







Erschienene Bücher[Link führt direkt zu jeweiligem Amazon Artikel):

Grischa-Goldene Flammen (Band 1) (Originaltitel: Shadow and Bone: The Grisha )







Quellen:
Text:
http://www.carlsen.de/junge-erwachsene/urheber/leigh-bardugo/30842