Donnerstag, 29. März 2012

Buchrezension: Touched-Der Preis der Unsterblichkeit

Titel: Touched-Der Preis der Unsterblichkeit
Autorin: Corrine Jackson
Verlag: Thienemann
Kosten: 16,95 Euro(gebunden mit Schutzumschlag)
Genre: Fantasy
Seiten: 416
Altersempfehlung(von mir): 12-17
Kaufen?(Amazon): *Klick*
Inhalt:
Remy hat eine besondere Gabe: Sie kann Menschen heilen.
Was sehr nützlich ist, da sie zusammen mit ihrer Mutter bei einem gewalttätigen Stiefvater wohnt.Immer wieder hat sie die Verletzungen ihrer Mum auf sich genommen und geheilt.Bis sie in ein kleines Dorf an einer Küste zu ihrem Dad, der bei ihrer Geburt abgehauen ist, umzieht.Dort trifft sie das erste mal auf Asher.Einen Beschützer.Das Gefährlichste was es für eine Heilerin gibt, und doch fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Bereit, an eine gemeinsame Zukunft zu glauben, schwebt Remy plötzlich in Lebensgefahr...



Die Bände(Link führt direkt zu jeweiligem Amazonartikel):
Band 1: Touched-Der Preis der Unsterblichkeit
Band 2: Touched-Die Schatten der Vergangenheit (erscheint am 14.Januar 2013)
Band 3: Touched-???? (Erscheinungsdatum noch nicht bekannt)


Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
Erstmal das Cover: Wunderschön, ich denk mal, dass das Mädchen darauf Remy sein soll.Unter dem Schutzumschlag ist das Buch in schlichtem Braun gehalten.Dabei ist noch ein silbernes Stoff-Lesebändchen, was ein zusätzlicher Plus Punkt ist :).Und dann noch zuguter letzt was ich auch am schönsten finde, sind die Muster, die ganz vorne im Buch und bei jedem Kapitel auf der ersten Seite sind.
Fazit:
Schöne Gestaltung, bei der man sich Mühe gegeben hat!

5 von 5 Sternen!

Schreibstil:
Das Buch ist wirklich von der ersten Seite bis zur letzten spannend geschrieben.Corrine Jackson beschreibt sehr schön die Gefühle, Umgebungen usw.. Bei manchen Zusammenhängen bin ich nicht ganz mitgekommen und fand sie eher verwirrend, auch wenn ich die Stelle nochmal gelesen habe, hab ich sie nicht verstanden.Am besten liest man einfach weiter und vergisst die Stellen.Trotzdem fand ich das Buch gut geschrieben!

4,5 von 5 Sternen

Personen:
Anfangs kam mir Remy ein wenig rupig und fies vor, aber so langsam konnte ich sie verstehen. Im Laufe des Buches wird sie zutraulicher und fängt an ihrer jetzigen Familie zu vertrauen.Dennoch haben sie, Asher und seine Familie mich oft an Twilight erinnert.Bei bestimmten Sätzen wie:,,Sag mir was du denkst, Remy", hab ich nur gedacht:,,Okay, da hat aber jemand oft Twilight gelesen".Das dürfte wirklich nicht sein, trotzdem sag ich nicht, dass die Personen vollständig Edward- und Bella-Mäßig waren.
Fazit:
Naja, es waren schon eigene Charaktere, aber zum Teil auch abgeschaut.

2,5 von 5 Sternen

Inhalt/Insgesamt:
Wie ich schon vorher erwähnt habe, ist das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend.Angefangen damit, dass Remys Stiefvater mal wieder ihre Mum verprügelt hat, bis zum Ende, wo man erfährt, wer Remy wirklich ist.Dass Remy Menschen heilen kann, also ihre Verletzungen auf sich übertragen kann, fand ich wirklich interessant und faszinierend.In dem Buch erfährt man was es mit den Heilerinnen und den Beschützern auf sich hat, was sie verbindet und was Remy so besonders macht.Leider gab es auch im Inhaltlichen Stellen, die mich oft an Biss erinnerten, also das Remy und Asher nicht zusammen sein können, wegen ihrer, ich sag jetzt mal Spezies, genau wie Bella und Edward.Das hat jetzt aber auch nicht das ganze Buch zerstört.Trotzdem wird es auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern kommen, weil es einfach sehr schön geschrieben ist und es (mal abgesehen von den Twilight Ähnlichkeiten) eine neue Erfindung von Fantasy ist.
Fazit:
Zwar gab es mehrere Ähnlichkeiten mit anderen Büchern, aber dennoch ein sehr schön geschriebenes Buch und eine spannende Geschichte.Ich hoff, das Warten auf den 2.Band fällt mir nicht so schwer! :)

4 von 5 Sternen!





Herzlichen Dank an den Brandsatz und den Thienemann Verlag für die Bereitstellung von diesem Vorableseexemplar!


Sonntag, 11. März 2012

Lese-Statistik: Februar 2012

Gelesene Bücher:

Abgeschlossen (Januar 2012 angefangen):
-Stadt aus Trug und Schatten von Mechthild Gläser
-Warrior Cats-Gefährliche Spuren (Staffel 1, Band 5) von Erin Hunter


Angefangene und abgeschlossene Bücher Februar:
-Michel muss mehr Männchen machen von Astrid Lindgren
-Michel in der Suppenschüssel von Astrid Lindgren
-Wie ein Flügelschlag von Jutta Wilke
-Meeresflüstern von Patricia Schröder


Noch nicht abgeschlossene Bücher:
-Das Erbe der Krähe-Zwielicht des Schicksals von Michael Schmid
-Libellensommer von Antje Babendererde
-Touched-Der Preis der Unsterblichkeit


Insgesamt im Februar abgeschlossene Bücher:
6

Neu angefangene Bücher im Februar:
1

Noch nicht abgeschlossen:
2

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Neue Bücher:

Gekauft:
/ ( :))) )


Gewonnen:
/


Ausgeliehen (Bibo):
-Michel muss mehr Männchen machen von Astrid Lindgren (schon gelesen)
-Michel in der Suppenschüssel von Astrid Lindgren (schon gelesen)
-Die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgren
-Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren
-Mio, mein Mio von Astrid Lindgren


Geschenkt bekommen:
-Bis, dass der Biss uns scheidet
-Warriors-Into the Wild


Rezensionsexemplare:
-Touched-Das Schicksal der Unsterblichkeit von Corrine Jackson
-Purpurmond von Heike Eva Schmidt

Insgesamt neue Bücher (mit Bibo):
9

Davon gelesen:
2

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

TOP Buch des Monats:
Stadt aus Trug und Schatten von Mechthild Gläser





FLOP Buch des Monats:
Meeresflüstern von Patricia Schröder


Mittwoch, 29. Februar 2012

Blogs und die Umwelt...

Hey ihr lieben,

vielleicht habt ihr schon auf manchen Blogs ein Gadget mit dem Spruch ,,Mein Blog hat diesen Baum gepflanzt" gesehen.Jedenfalls hab ich mir überlegt jetzt auch mitzumachen.

´>>Blogs verschmutzen keine Umwelt - die sind doch nur im Computer! Leider falsch. Blogs laufen auf Servern die Strom verbrauchen. Da kommt einiges zusammen. Das kann man (zumindest zum Teil) an anderer Stelle wieder gutmachen.<< von der Website

http://www.easy2sync.de/de/ueber/ablogatree.php <----- Der Link zu der Aktion.

Worum geht's?:
Schreibt einen kleinen Post über die Aktion und ein Baum wird gepflanzt-KOSTENLOS!
So tragt ihr zu der Umwelt bei und könnt noch ein schönes kleines Gadget auf euren Blog stellen ;)

LG

Montag, 27. Februar 2012

Autorin: Patricia Schröder

Kurzbeschreibung der Autorin:
Patricia Schröder wurde 1960 in der Wesermarsch geboren und ist in Düsseldorf aufgewachsen . Schon in ihrer Jugend hat sie sich gerne Geschichten ausgedacht. Aber noch lieber hat sie gezeichnet.Ihre Schul- und Berufslaufbahn war ein ziemlicher Zick-Zack-Kurs.Sie ist hängengeblieben, in der elften Klasse abgegangen, hat eine Schneiderlehre angefangen und wieder abgebrochen, um doch noch Abi zu machen, Fachrichtung Gestaltung.Später hat sie Textildesign studiert und einen ganz guten Abschluss gemacht. Zuerst hat sie freiberuflich gearbeitet, dann eine CAD-Fortbildung gemacht, dann war sie fest angestellt. Aber die Arbeit in der Industrie ist ihr schnell langweilig geworden. Jeden Tag das Gleiche, das war ihr nicht kreativ genug.Zum Glück wurde sie schwanger - ganz ungeplant. 1991 kam Raoul zur Welt, knapp anderthalb Jahre später Anna.Im Sommer 1993 haben sie sich dann entschlossen, aufs Land zu ziehen - die Erfüllung eines Traums und ein Wagnis zugleich. Ihr Haus ist eher altersschwach. Es steht auf einer kleinen Warft und war Mitte des 17. Jahrhunderts noch rundherum von der Nordsee umspült. Wenn sie aus dem Fenster schauen, können sie den berühmten Westerhever Leuchtturm sehen und bis zum Strand sind es mit dem Fahrrad nur 4 km. Das ist einfach traumhaft und verleitet sehr dazu, keinen richtigen Urlaub zu machen.In der Zeit, als Raoul und Anna noch Kleinkinder waren, haben sie das Schreiben wieder entdeckt. Ein bisschen ist es so gewesen, als hätte sie einfach da angeknüpft, wo sie als Vierzehnjährige aufgehört hatte.Trotzdem hat sie damals nicht im Traum daran gedacht, dass aus ihr mal eine richtige Autorin werden könnte. Im Herbst 1998 erschien dann mein erster Jugendroman BIS ÜBER BEIDE OHREN. Danach ging es Schlag auf Schlag. Inzwischen hat sie so viele Ideen, dass sie manchmal gar nicht weiß, welches Buch sie als nächstes schreiben soll.Zeit für Hobbys hat sie leider kaum. Wenn mal ein bisschen freie Zeit ist, werkelt sie mit ihrer Familie am Haus herum. Da ist nämlich immer was zu tun. Außerdem muss der Garten noch richtig gestaltet und die Tiere versorgt werden und und und ...

Erschienene Bücher:

Jugendbücher[Link führt direkt zu jeweiligem Amazonartikel]:

-Jolande-Der Sommer meines Lebens
-Zwei durch dick und dünn
-Liebe lieber nicht
-Sommerlieben
-Yella, Rachefee, verliebt
-Winterferien, Winterküsse
-Küssen erlaubt, verlieben verboten

Heavy Stuff[Link führt direkt zu jeweiligem Amazonartikel]:

-Auserwählt
-Stumme Schreie
-Zwischen Hölle und Himmel
-Scheiß Glatze, ich liebe dich
-Kuckukskind

Thriller[Link führt direkt zu jeweiligem Amazonartikel]:

-Freundschaftsspiele
-Unheimliche Nähe

Fantasy[Link führt direkt zu jeweiligem Amazonartikel]:

-Meeresflüstern (meine Rezension)
-Vollmondkuss
-Neumondkuss



Kinderbücher:

Oskar und Mathilda:
-Ein Stiefel voll Glück
-Bis ans Ende der Welt

Milla&Emilia:
-Landei mit Liebeskummer
-Drei Jungs sind einer zu viel
-Freundinnen und andere Ungeheuer
-100 Küsse und ein Schokomuffin

Lila Lakrizzen:
-Leo hat Zickenzoff
-Maja im Omafieber
-Dotte kriegt die Krise
-Fanny löst den Finkenfall
-Leos coole Klassenfahrt
-Majas verrückte Tierpension
-Dotte will hoch hinaus
-Fannys verflixte Verwandlung

Einzeltitel:
-Freundinnen für immer und ewig
-Küssen, Krisen, erste Liebe
-Sommerferien, Sommerküsse
-Plötzlich Zwilling!

Erst ich ein Stück, dann du:
-Ein Drachenfreund für Linus
-Kleines Pony, großes Glück
-Leo und das Mutmachtraining
-Mirella und das Nixengeheimnis
-Camillo-ein Hund macht Ferien
-Eine Burg für Ritter Rudi
-Peggy, die Piratentochter
-Rivalen auf dem Fußballplatz
-Max und die Monsterfamilie
-Lisa rettet den Zauberwald
-Benni und das Buchstabenmonster
-Minnie, Detektivin auf vier Pfoten
-Jan und die wilde Bande
-Finna-Wikingermädchen auf großer Fahrt
-Sophie im Land der Zauberponys
-Timmi und der Tigertempel
-Leons Abenteuer im Ferienlager
-Anton und das Geheimnis im Finsterwald
-Luisa und der große Weihnachtswunsch

Prinzessin Gwendolina:
-Ein königlicher Auftritt
-Die königliche Drachenjagd
-Der königliche Heiratsschwindel

Beste Freundin, blöde Kuh!:
-Beste Freundin blöde Kuh!
-Und raus bist du
-Eine wie keine

HeXGirls:
-Eine magische Clique
-Auf Klassenfahrt
-Zauberhafte Freundinnen
-Im Castingfieber
-Alarmstufe Grün!
-Gefährliche Ferien
-Voll verknallt
-Im Liebeschaos
-Verzauberte Schwestern
-Verflixte Wünsche

Die Pfeffermiezen:
-Die Pfeffermiezen
-...und der große Treuetest
-...und das Liebeshandy
-...und der Liebeszauber
-...im Karaokefieber
-...und der totale Cliquenzoff

3 freche Sardinen:
-3 freche Sardinen
-Liebe macht blöd
-Freundschaft süßsauer
-Herzklopfen in Öl
-Konfettiküsse extrasüß


Quellen:
Text und Foto: http://patricia-schroeder.de/

Samstag, 25. Februar 2012

Interview mit Mechthild Gläser

Hey ihr lieben :)
Heute hab ich mal wieder etwas besonderes für euch ^-^

Und zwar ein Interview mit Mechthild Gläser, der Autorin des Buches "Stadt aus Trug und Schatten"(meine Rezension).

Hier sind meine Fragen und die Antworten der Autorin:

1.Wie sind Sie auf die Idee Ihres ersten Fantasy-Romans "Stadt aus Trug und Schatten" gekommen?
Auf die Idee zu "Stadt aus Trug und Schatten" bin ich gekommen, als ich darüber nachgedacht habe, was eigentlich mit unserem Bewusstsein passiert, wenn wir einschlafen. Jeder von uns kennt es, wenn man an manchen Morgenden aufwacht und sich einfach nicht daran erinnern kann, was man geträumt hat. Ich habe mir die Frage gestellt, wie es denn wäre, wenn jeder von uns Nachts ein Doppelleben in einer fremden Welt führen würde, ohne es selbst zu wissen. Das war erst einmal die Grundidee. Nach und nach hat sich dann Eisenheim mit all seinen Bewohnern in meinem Kopf entwickelt und natürlich stolperten auch Flora und Marian ziemlich rasch in meine Gedanken.
2.Wollten Sie schon als Kind Autorin werden, oder hatten Sie einen anderen
Traum?

Als Kind wollte ich Polizistin werden, ans Schreiben habe ich da überhaupt noch nicht gedacht. Allerdings habe ich immer sehr viel und sehr gerne gelesen. Erst, als ich als Jugendliche erkannte, dass Geschichten nicht vom Himmel fallen, sondern von ganz normalen Menschen erfunden werden, habe ich mich getraut, mich auch einmal an einer zu versuchen.
3.Wie läuft Ihr normaler Tagesablauf ab?
Das ist ganz unterschiedlich, weil ich nebenbei zum Beispiel auch noch studiere. Im Moment laufen keine Vorlesungen, deshalb sieht mein aktueller Tag so aus, dass ich morgens aufstehe, E-Mails beantworte und mich dann an an mein Manuskript setze. Dann tippe ich (bis auf eine kurze Mittagspause) so lange an meiner Geschichte, bis ich mein Pensum für diesen Tag erreicht habe. Meistens bin ich damit irgendwann im Laufe des Nachmittags fertig, mal früher, mal später. Je nachdem, wie es gerade so läuft. Aber dass ich im Moment so arbeiten kann, ist eigentlich die Außnahme. Normalerweise habe ich am Tag so viele Termine, dass ich mir die Zeit zum Schreiben irgendwo dazwischen suchen muss und dann in jeder freien Minute, häufig auch spät am Abend vor dem Computer hocke und weiter arbeite.
4.Haben Sie Lieblingsbücher und wenn ja welche?
Ich liebe die Bücher von Jane Austen, mag aber auch Momo, die Unendliche Geschichte und die Harry Potter-Bücher sehr gerne.
5.Haben Sie Lieblingsautoren und wenn ja welche?
Wie gesagt: meine absolute Lieblingsautorin ist Jane Austen. Ich bin außerdem auch ein großer Fan von Michael Ende.
6.Gibt es schon einen Titel für den 2.Band ihrer Trilogie, wird er so
ähnlich heißen oder ganz anders?

Es gibt sogar schon den für den dritten Band. Allerdings darf ich noch keinen von beiden verraten. Ich finde sie aber sehr schön und passend. Insgesamt werden die Titel der Bände hinterher einen tollen Dreiklang ergeben.
7.Haben Sie schon angefangen an dem 2.Band zu schreiben oder sammeln Sie
noch Ideen?

Mit dem Schreiben des zweiten Bandes bin ich mittlerweile beinahe fertig und auch das Konzept für den dritten Teil steht bereits. Ich weiß also schon, wie alles am Ende ausgehen wird (zumindest, wenn Flora nicht mal wieder ganz anders handelt, als ich es mir vorher überlegt hatte).

Nochmal Danke an die Autorin, dass sie sich Zeit genommen hat meine Fragen zu beantworten :)

Ich hoffe, dass euch das Interview gefallen hat,

liebe Grüße, Sabrina ☺

Freitag, 24. Februar 2012

Buchrezension: Meeresflüstern

Titel: Meeresflüstern
Autorin: Patricia Schröder
Verlag: Coppenrath
Kosten: 16,95 Euro(gebunden mit Schutzumschlag)
Genre: Fantasy
Seiten: 409
Altersempfehlung (von mir): 12-17
Kaufen? (Amazon): *Klick*
Inhalt:
Nach dem Tod ihres Vaters verlässt die siebzehnjährige Elodie ihre Heimatstadt Lübeck, um bei ihrer Großtante auf Guernsey zu leben. Als wenig später auf der Nachbarinsel ein Mädchen tot aufgefunden wird, glaubt sie, dass ihre Ankunft auf der Kanalinsel in irgendeinem Zusammenhang mit dem schrecklichen Vorfall steht. Aber wie ist das möglich? Und wer ist der wunderschöne Junge, dem Elodie in ihren Träumen begegnet? Dann, eines Tages, taucht dieser Junge plötzlich wie ein Geschöpf aus dem Meer vor ihr auf. Geheimnisvoll. Magisch. Betörend. Elodie kann nicht aufhören, an ihn zu denken. Und sie beginnt zu ahnen, welche Geheimnisse der Ozean tatsächlich verbirgt und wie sehr ihr eigenes Schicksal mit den dunklen Legenden der Kanalinseln verknüpft ist.

Die Bände:
Band 1: Meeresflüstern
Band 2: Meeresrauschen
Band 3: ???

Meine Meinung:

Cover/Gestaltung:
In einem Wort: WOW!
Das Cover und die ganze Gestaltung des Buches ist wunderschön!Auf dem Cover  sieht man ein Mädchen, ich vermute Elodie (wunderschöner Name!), mit türkisblauen und wunderschönen Augen. Auf den Lippen und einem Teil von dem Gesicht des Mädchens kann man vereinzelt Sand sehen, den man auch fühlen kann, wenn man über das Cover streicht, genauso wie das Wort Meeresflüstern .Vor Elodie sieht man noch eine Türkis-Blaue Muschel.Der Titel ist in schnörkeliger Schrift geschrieben, genauso wie der Titel der einzelnen Kapitel.Unter dem Schutzumschlag ist das ganze Buch Türkis und auf dem Buchrücken ist der Titel, der Verlag und der Autor in weißer Schrift gedruckt.
Auserdem gibt es ein Türkises Lesebändchen mit einem silbernen Faden, der wie eine Welle in das Stoff-Lesebändchen hineingestickt/genäht wurde, was ebenfalls wunderschön (ich weiß, ich hab jetzt schon zum 3.Mal wunderschön gesagt! :D) ist.Zum Inhalt ist die Gestaltung und der Titel auch sehr passend!
Fazit:
Wunderschöne Gestaltung und ein Hingucker für das Bücherregal!

5 von 5 Sternen!

Schreibstil:
Das Buch wird aus der Sicht Elodies erzählt und wurde in der Ich-Form geschrieben.
Patricia Schröder hat die Gegenden sehr schön und bildlich beschrieben.Leider gab es immer wieder Momente bei denen ich sehr verwirrt war, und den Zusammenhang nicht verstanden habe.Sonst war der Schreibstil eigentlich gut.

3,5 von 5 Sternen


Personen:
Es gab wirklich SEHR viele Charaktere in diesem Buch, vielleicht ein bisschen zu viele.Am Anfang kamen mir viele davon zickig und arrogant vor, besonders Ruby.Es war auch am Anfang öfters verwirrend mit den vielen Personen, die auch sehr oberflächlich waren.Das legt sich aber im Laufe des Buches und ich konnte leicht weiterlesen.Elodie, die am Anfang mit Cyril ausgeht, der mir sehr sympathisch war (und damit einer der wenigen, die mir sympathisch waren), kam mir oft kindisch vor.Zum Einen hat sie am Abend vor ihrer Abreise von Lübeck nach Guernsey auf einer Party mit 3 Jungs etwas gehabt, zum anderen hat sie sich, meiner Meinung nach, etwas zu schnell in Gordian verliebt, was ich sehr schade fand, mich am Ende des Buches aber damit abgefunden habe.Deshalb fand ich Elodie ein klein wenig unreal.Den Namen Elodie fand ich dafür umso besser!Magisch und irgendwie passend zum Meer!
Fazit:
Charaktere die mir zum Teil nicht so gefallen haben, aber auch zum Teil fasziniert haben.

3 von 5 Sternen

Inhalt/Insgesamt:
Der Klappentext verspricht Spannung, Magie und eine Geschichte, die irgendetwas mit dem Meer zu tun hat.Leider war ich etwas entäuscht, weil mir das Magische gefehlt hat.Am Anfang des Buches ging es hauptsächlich darum die einzelnen Personen kennen zu lernen, was auch nicht schlecht ist.Als dann das erste Mädchen ermordet wurde kam etwas Spannung auf, die leider dann wieder verflog.Ich hab mich öfters gefragt, wann denn jetzt endlich Elodie Gordian kennen lernt und das Buch interessanter wird, leider ist das erst ungefähr ab der 300.Seite passiert, wodurch die ersten 250 Seiten zwar ganz nett, aber nicht spannend gewesen waren.Jedenfalls wurde es dann interessanter, es gab immer wieder ein paar spannende Momente, doch die Geschichte konnte mich nie so richtig fesseln.Man erfährt zwar was es mit Kyan, Elliot, Liam, Zak und Gordian auf sich hat, aber die Liebesgeschichte zwischen Elodie und Gordy ging mir einfach viel zu schnell.Die Grundidee des Buches war zwar sehr gut, aber die Umsetzung war ein bisschen schwach.Ich hätte mir noch gewünscht, dass ein Teil des Buches auch unter Wasser stattgefunden hätte, aber vielleicht passiert das erst im 2.Band, weshalb ich auf jeden Fall gespannt darauf bin und auch hoffe, dass in dem 2.Band einige Fragen mehr über Cyril und Javen Spinx geklärt werden.

Fazit:
Die Grundidee war wirklich gut, aber das Buch konnte mich nicht zu 100% fesseln und es hat auch etwas Magie gefehlt, die der Klappentext versprochen hat.Auserdem bin ich davon ausgegangen, dass Elodie vielleicht selbst etwas Besonderes an sich hat, was sie noch nicht wusste, aber der 2.Band wird das vielleicht auch klären.Die Gestaltung des Buches ist wirklich fantastisch, aber ich habe mir deshalb wirklich mehr von dem Inhalt erwartet.Deshalb vergebe ich an das Buch:

3 von 5 Sterne


Herzlichen Dank an den Coppenrath Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 23. Februar 2012

Quiz #13

Wenn ich dich sehe, möchte ich bei dir sein.Und wenn ich bei dir bin, möchte ich dich berühren.<<

Titel?
Autor/in?
Verlag?

Tipps:
Es ist ein Satz aus einem Buch und steht auch hinten auf diesem Buch.Ich hab erst kürzlich eine Rezension zu dem Buch gemacht ;)