Hey-Ho ^^
ehm, ja , also ich hab ja schon lang nix mehr gepostet :'D hab mir gedacht ich meld mich mal wieder :). Was gibts so neues bei mir? ^^
Mein SuB wird immer größer, momentan ist er bei 16 Büchern :D , ich les zur Zeit den 1.Band von Warrior Cats auf Englisch und es stapeln sich zwei RE:
1.Everlight-Das Buch der Unsterblichen
des kam vor 3 Wochen oder so, ich hatte keine Ahnung worums da geht und warum die mir des schicken, aber naja, egal, es geht um Vampire, also is' es auf jeden Fall gut xD
2.Nur ein Blick von dir
des is' der Abschlussband von der Nur ein ... von dir Trilogie *-* und ich les es nach Warriors und freu mich schon extremst drauf ♥
X-Mas *-*
in einer Woche ist Weihnachten *-*, schonmal Merry X-Mas von mir (: wie viele Bücher wünscht ihr euch zu Weihnachten? Ich bis jetzt keine :D sonst erwacht mein SuB noch irgendwann zum Leben ^^.
Falls iwer des lesen sollte: sry, dass ich nicht mehr soviel poste :/ ich hab einfach keine Zeit mehr dazu ://
Noch 'ne schöne letzte Schulwoche ;*
PS: Ich änder heut noch mein Blogdesign-schön weihnachtlich ^^ ♥
SABI ♥
Dienstag, 18. Dezember 2012
Freitag, 9. November 2012
Buchrezension: Wie Sahnewolken mit Blütentaft
Titel: Wie Sahnewolken mit Blütentaft
Originaltitel: Sequins, Stars&Spotlights
Autorin: Sophia Bennett
Verlag: Chicken House
Kosten: 14,95 Euro(gebunden)
Genre: Moderoman
Seiten: 326
Altersempfehlung(von mir): Ab 12
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Nonie steht unter Schock. Denn erstens will ihr Bruder ein Supermodel heiraten (was sie zusammen mit tausend Zuschauern auf einer Modenschau erfährt). Zweitens geht ihre beste Freundin Jenny an den Broadway nach New York (auch wenn Nonie schleierhaft ist, woher das plötzliche Interesse für Musicals kommt). Und drittens steckt Superhirn Edie, ihre andere beste Freundin, so richtig in der Krise (sie will nicht mehr nach Harvard gehen). Wenigstens ist auf ihre dritte beste Freundin Krähe Verlass. Die bekommt nur mal eben ein Topangebot für EIN EIGENES MODELABEL! Und dann ist da noch Liam, der sich für Outfits und für Nonie interessiert. Wie soll sich Nonie denn so auf ihre Abschlussprüfungen konzentrieren?
Die Bände:
Band 1: Wie Zuckerwatte mit Silberfäden
Band 2: Wie Marshmallows mit Seidenglitzer
Band 3: Wie Sahnewolken mit Blütentaft
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Coververgleich:
Richtig schönes Cover für Mädchen mit knallbunten Farben. Ich liebe die Covers von dieser Reihe! Das von dem 2.Band hat mir aber trotzdem mehr gefallen. Im Vergleich zu dem Original würd ich eher das Linke kaufen, aber das ist Geschmackssache, beide sind auf ihre eigene Art und Weise wunderschön!
5 von 5 Sternen! (An beide Covers ! :) )
Schreibstil:
Das Buch ist aus der Sicht von Nonie, in der ICH-Form und in der Gegenwart geschrieben (Lieblings-Schreibart ! :D ). Leicht und flüssig zu lesen und im frischen lockeren Tennie-Style.
Originaltitel: Sequins, Stars&Spotlights
Autorin: Sophia Bennett
Verlag: Chicken House
Kosten: 14,95 Euro(gebunden)
Genre: Moderoman
Seiten: 326
Altersempfehlung(von mir): Ab 12
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Nonie steht unter Schock. Denn erstens will ihr Bruder ein Supermodel heiraten (was sie zusammen mit tausend Zuschauern auf einer Modenschau erfährt). Zweitens geht ihre beste Freundin Jenny an den Broadway nach New York (auch wenn Nonie schleierhaft ist, woher das plötzliche Interesse für Musicals kommt). Und drittens steckt Superhirn Edie, ihre andere beste Freundin, so richtig in der Krise (sie will nicht mehr nach Harvard gehen). Wenigstens ist auf ihre dritte beste Freundin Krähe Verlass. Die bekommt nur mal eben ein Topangebot für EIN EIGENES MODELABEL! Und dann ist da noch Liam, der sich für Outfits und für Nonie interessiert. Wie soll sich Nonie denn so auf ihre Abschlussprüfungen konzentrieren?
Die Bände:
Band 1: Wie Zuckerwatte mit Silberfäden
Band 2: Wie Marshmallows mit Seidenglitzer
Band 3: Wie Sahnewolken mit Blütentaft
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Coververgleich:
Richtig schönes Cover für Mädchen mit knallbunten Farben. Ich liebe die Covers von dieser Reihe! Das von dem 2.Band hat mir aber trotzdem mehr gefallen. Im Vergleich zu dem Original würd ich eher das Linke kaufen, aber das ist Geschmackssache, beide sind auf ihre eigene Art und Weise wunderschön!
5 von 5 Sternen! (An beide Covers ! :) )
Schreibstil:
Das Buch ist aus der Sicht von Nonie, in der ICH-Form und in der Gegenwart geschrieben (Lieblings-Schreibart ! :D ). Leicht und flüssig zu lesen und im frischen lockeren Tennie-Style.
5 von 5 Sternen
Personen:
Die Hauptpersonen sind wie in den letzten 2 Bänden die Modefanatische und sympathische Nonie, Edie, Jenny und Krähe. Ich hatte oder hab immer noch Schwierigkeiten dabei gehabt mir zu merken, ob Henry der Bruder von Nonie ist oder Harry (vielleicht liegts an meinem verbesserungswürdigen Gedächtnis, aber trotzdem! :P). Der Unterschied besteht ja nur aus 2 Buchstaben ^^. Jedenfalls waren die Charaktere alle wieder richtig liebenswürdig und ausgearbeitet. Neu dazugekommen ist unter anderen Liam, der Junge mit dem Nonie und Jenny zusammen Französisch haben. Er interessiert sich wie schon im Inhalt gesagt wird, für Mode und Nonie, ob mehr daraus wird, lasst euch überraschen ;) .
4,5 von 5 Sternen (0,5 Abzug hauptsächlich wegen meines Gedächtnis xD)
Inhalt(kursiv ist nur Inhalt ohne Meinung):
Das Buch fängt damit an, dass Nonie und Krähe auf einer Modenschau sind, wo die Freundin von Nonies Bruder läuft. Am Schluss der Modenschau erfahren sie durch das Geflüster des Publikums, dass Harry Isabelle heiraten will!
Was kann ich darüber sagen? Der Anfang ist super! Der Hauptteil ist spannend! Und der Schluss ist absolut perfekt!
Im dritten letzten Band der Modemärchen Bücher werden Edie, Jenny, Nonie und Krähe erwachsen. Alle außer Krähe machen dieses Jahr ihren Abschluss, aber auch Krähe fängt an sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Edie wird höchstwahrscheinlich studieren, Jenny wird ein Broadwaystar und Krähe bekommt eine Angebot für ein eigenes Label. Nur Nonie weiß noch nicht so recht, wohin mit ihr und auf ihre Prüfungen kann sie sich auch nicht wirklich konzentrien, denn ihre Gedanken sind bei anderen Sachen, wie z.B. Liam, der ihr ganz schön den Kopf verdreht...
Das Buch ist wie die ersten Bände superschön zu lesen, viele Dinge die einem nicht klar wahren lösen sich am Schluss. Besonders das Ende war einfach nur traumhaft! Ich hab mich zwar darauf gefreut, aber ich hab nicht erwartet, dass es so perfekt wird!
Was kann ich darüber sagen? Der Anfang ist super! Der Hauptteil ist spannend! Und der Schluss ist absolut perfekt!
Im dritten letzten Band der Modemärchen Bücher werden Edie, Jenny, Nonie und Krähe erwachsen. Alle außer Krähe machen dieses Jahr ihren Abschluss, aber auch Krähe fängt an sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Edie wird höchstwahrscheinlich studieren, Jenny wird ein Broadwaystar und Krähe bekommt eine Angebot für ein eigenes Label. Nur Nonie weiß noch nicht so recht, wohin mit ihr und auf ihre Prüfungen kann sie sich auch nicht wirklich konzentrien, denn ihre Gedanken sind bei anderen Sachen, wie z.B. Liam, der ihr ganz schön den Kopf verdreht...
Das Buch ist wie die ersten Bände superschön zu lesen, viele Dinge die einem nicht klar wahren lösen sich am Schluss. Besonders das Ende war einfach nur traumhaft! Ich hab mich zwar darauf gefreut, aber ich hab nicht erwartet, dass es so perfekt wird!
5 von 5 Sternen
Herzlichen Dank an den Chicken House Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar!
Freitag, 21. September 2012
Buchrezension: Ein Traum und zwei Füße
Titel: Ein Traum und zwei Füße
Originaltitel: Dreamer Ballerina
Autor: Sarah Rubin
Verlag: Chicken House
Kosten: 13,95 Euro(gebunden)
Genre: Roman
Seiten: 272
Altersempfehlung(von mir): 10-14
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Eins weiß Casey genau: Sie ist zum Tanzen geboren. Auch wenn das außer ihr niemand glaubt. Schon gar nicht die miese fiese Ann-Lee, die ziemlich viel rumprotzt und sogar Ballettuntericht bekommt. Für solchen Firlefanz hat Caseys Mutter kein Geld. Doch das macht nichts, denn Casey absolviert jeden Morgen ihr eigenes Training. Schließlich hat sie einen Traum - sie will ein richtiger Star werden. Und als die Ballett - Akademie in New York zum Vortanzen einlädt, ist für Casey alles sonnenklar. Sie wird nach New York fahren, sie wird vortanzen und sie wird ins Ensemble aufgenommen. Da wird Miss Ann-Lee Protz ganz schön blöd gucken! Jetzt fehlen nur noch Geld für die Fahrkarte, Ballettschuhe und das Einverständnis ihrer Mutter...
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Coververgleich:
Das Cover ist schön quitschig pink und Girliehaft. Inhaltlich auch passend. Die Kapitel und Seitenzahlen sind in Schnörkelschrift.
Jedes 11-Jährige Mädchen, das gerne liest, würde dieses Buch sofort kaufen, wenn es das
Buch sieht :D .
5 von 5 Sternen
Schreibstil:
Das Buch ist in der Ich-Form aus der Sicht von Casey geschrieben. Der Schreibstil war super leicht und ansonsten auch schön zu lesen. Sie bringt besonders die Gefühle von Casey gut rüber. Hab nix daran auszusetzen, also
5 von 5 Sternen
Personen/Charaktere:
Casey hat mich manchmal ein bissl genervt, weil sie so stur ist und meint, sie braucht niemand anderen, also ein bisschen überheblich war. Kann aber auch sein, dass ich zu alt für das Buch bin, keine Ahnung :D. Mal davon abgesehen warn die Personen sonst ganz gut.
3,5 von 5 Sternen
Inhalt:
Die Geschichte von Casey zeigt einem, dass man seinen größten Traum erfüllen kann, wenn man nur hart daran arbeitet. Casey, die eigentlich in einer armen Familie wohnt und sich keinen Balletunterricht leisten kann, tut alles, um eine Chance zu bekommen.
Wunderschönes Buch mit einem Happy End für alle, was ich also wirklich nur empfehlen kann!
4,5 von 5 Sternen!
Herzlichen Dank an den Chicken House Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar!
Dienstag, 4. September 2012
Gelesene Bücher im August ^-^
Hallo :)
okay, Sommerferien, also viele Bücher gelesen ^^ um genau zu sein 8:
Solangsam komm ich den 50 Büchern im Jahr näher :D
Das wars dann wieder für heute von mir :) ♥
okay, Sommerferien, also viele Bücher gelesen ^^ um genau zu sein 8:
- Die Tribute von Panem 2-Gefährliche Liebe von Suzanne Collins
- Die Tribute von Panem 3-Flammender Zorn von Suzanne Collins
- Totenmaske
- Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery
- Das Nibelungenlied von Franz Fühmann
- Glückskekse von Anne Hertz
- Grischa-Goldene Flammen von Leigh Bardugo
- Das Geheimnis der Covevirol-Höhle von Janus Junavorg
Solangsam komm ich den 50 Büchern im Jahr näher :D
Das wars dann wieder für heute von mir :) ♥
Montag, 3. September 2012
Neue Bücher im August ((:

Nachdem ich ganze 3 Monate kein neues Buch gekauft, gewonnen oder sonst neu dazugekommen ist, sind letzten Monat 6 neue Bücher bei mir eingezogen :).
Und zwar(von unten nach oben)^^:
Grischa-Goldene Flammen
Hab ich schon gelesen (: super Buch ! Rezension
RE von Bittersweet und dem Carlsen Verlag.
Ein Traum und zwei Füße
Les ich gerade ^^ (bis jetzt auch super) RE von Chicken House.
Warrior Cats-Mitternacht
Gekauft :)) konnts einfach nicht mehr erwarten den nächsten Band zu kriegen ^^.
Kein Bisschen ohne dich
*Quuuuiiiek* :DD letzter Band meiner Lieblingsreihe !! ((: auch gekauft :D
Beastly
Hab ich bei Damaris liest. gewonnen ((: freu mich schon drauf ^-^
Das Geheimnis der Covevirol-Höhle
Hab ich ebenfalls gelesen :). RE von dem Autor.
Okeee, das war dann glaub ich alles xD
Eure Sabii
Sonntag, 2. September 2012
Buchrezension: Das Geheimnis der Covevirolhöhle
Titel: Das Geheimnis der Covevirolhöhle (Band 1)
Autor: Janus Junavorg
Verlag: Kircess
Kosten: 19,90 Euro(Broschiert)
Genre: Fantasy
Seiten: 273
Altersempfehlung(von mir): Ab 10
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Die beiden Kinder, Silenka und Timizo, entfernen sich bei einem Wandertag von ihrer Schulklasse, um in der Covevirol-Höhle, den versteckten Silber- und Goldschatz zu finden, der vor etwa 200 Jahren von Wegelagerern dort versteckt wurde. Aber anstelle des Silber- und Goldschatzes entdecken sie die moderne Welt der 700 Jahre alten Mantiologen, die im Verborgenen der Covevirol-Höhle leben. Diese Mantiologen sind voller Geheimnisse und zum Erstaunen der Kinder leben sie technisch hochmoderner als die Menschen. Timzo und Silenka werden von ihnen in viele Geheimnisse eingeweiht und schon nach kurzer Zeit fühlen sich beide wie im Paradies. Leider leben aber auch ganz in der Nähe, in dem alten verlassenen Kloster, nur 2 Km von der Höhle und der Stadt entfernt, noch die Zybrioden mit den dunklen Seelenmenschen, von denen eine tödliche Gefahr für die Menscheit ausgeht. Nach ihrem ersten nächtlichen Besuch auf dem alten Friedhof des Klostergeländes wird den Kinder bewusst, dass sie gegen die Zybrioden und den dunklen Seelenmenschen ankämpfen müssen.
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Auf dem Cover sieht man den Eingang der Covevirol-Höhle, hinten auf dem Buch das alte Kloster, wo die Zybrioden und die dunklen Seelenmenschen wohnen.
Die Gestaltung ist inhaltlich passend und Bild der Höhle auch wirklich sehr schön, aber leider würden Kinder im Alter von 10/11 Jahren es nicht sehr ansprechend finden.
Autor: Janus Junavorg
Verlag: Kircess
Kosten: 19,90 Euro(Broschiert)
Genre: Fantasy
Seiten: 273
Altersempfehlung(von mir): Ab 10
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Die beiden Kinder, Silenka und Timizo, entfernen sich bei einem Wandertag von ihrer Schulklasse, um in der Covevirol-Höhle, den versteckten Silber- und Goldschatz zu finden, der vor etwa 200 Jahren von Wegelagerern dort versteckt wurde. Aber anstelle des Silber- und Goldschatzes entdecken sie die moderne Welt der 700 Jahre alten Mantiologen, die im Verborgenen der Covevirol-Höhle leben. Diese Mantiologen sind voller Geheimnisse und zum Erstaunen der Kinder leben sie technisch hochmoderner als die Menschen. Timzo und Silenka werden von ihnen in viele Geheimnisse eingeweiht und schon nach kurzer Zeit fühlen sich beide wie im Paradies. Leider leben aber auch ganz in der Nähe, in dem alten verlassenen Kloster, nur 2 Km von der Höhle und der Stadt entfernt, noch die Zybrioden mit den dunklen Seelenmenschen, von denen eine tödliche Gefahr für die Menscheit ausgeht. Nach ihrem ersten nächtlichen Besuch auf dem alten Friedhof des Klostergeländes wird den Kinder bewusst, dass sie gegen die Zybrioden und den dunklen Seelenmenschen ankämpfen müssen.
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Auf dem Cover sieht man den Eingang der Covevirol-Höhle, hinten auf dem Buch das alte Kloster, wo die Zybrioden und die dunklen Seelenmenschen wohnen.
Die Gestaltung ist inhaltlich passend und Bild der Höhle auch wirklich sehr schön, aber leider würden Kinder im Alter von 10/11 Jahren es nicht sehr ansprechend finden.
3,5 von 5 Sternen
Schreibstil:
Das Buch ist in der Erzählerform und in der Vergangenheit geschrieben.
Bei dem Schreibstil merkt man, dass der Autor noch sehr am Anfang seiner Karriere steht, weil verschiedene Sätze einfach zu sehr beschrieben worden sind, was ich für unnötig gefunden habe.
Fazit:
Ein Schreibstil, den man auf alle Fälle noch verbessern kann.
3 von 5 Sternen
Personen.
Alsooo... hmmm.... wo fang ich an ? ^-^ Am besten bei den Mantiologen:
Mantiologen sind, etwa 1,00 m kleine, Männchen, die einen roten langen Bart und eine Zipfelmütze tragen, also typische Zwerge aus Märchen. Sie leben in der Covevirol-Höhle und auf dem Briesenauer Moor und sind, durch eine Art weißes Kreidepulver, unsichtbar.
Die Charaktere sind ganz... gut gewesen, besonders die Mantiologen, nur hat es mich genervt, dass Timizo und Silenka, die 12 und 13 Jahre sind, teils wie ein 9- und eine 10-Jährige rübergekommen sind. Deshalb leider nur
3 von 5 Sternen
Inhalt:
Die Mantiolgen machen seit Jahrzehnten Pläne, wie sie der Menschheit helfen können, die Umwelt und die Erde zu verbessern. Das genaue Gegenteil sind die dunklen Seelenmenschen, sie wollen zwar auch die Umwelt und die Tiere retten, aber auf eine andere Art: Sie wollen die Menschheit auf eine Million veringern, in dem sie neuartige Krankheiten entwickeln und mithilfe der Zybrioden( eine Art Fledermaus) in Lindenarow verteilen. Deshalb sind die Mantiologen froh, als Silenka und Timizo sich bereitstellen, ihnen dabei zu helfen, die Welt zu retten.
Die Idee (finde ich) besteht einerseits daraus, Kindern interessant näherzubringen, wie wichtig es ist die Umwelt zu schützen und anderseits daraus einen spannenden Fantasy Roman zu schreiben.
Wenn Timizo und Silenka in der Covevirol-Höhle bei den Mantiologen sind, wird einem die verschiedenen Sachen der kleinen Mänchen interessant erklärt und nebenbei fesselt einen noch die Geschichte mit den dunklen Seelenmenschen. Diese Mischung ist meiner Meinung nach perfekt für eine Schullektüre der 4./5. Klasse. Also inhaltlich ist das Buch TOP, deshalb vergebe ich für diesen Teil
5 von 5 Sternen
Fazit:
Ein interessantes und spannendes Buch, dass Kindern die Umwelt näherbringt. Leider mit kleinen Mäkeln, wie z.B. der Schreibstil, daher ein Stern Abzug.
4 von 5 Sternen
Herzlichen Dank für die nette Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar an Janus Junavorg!
Montag, 27. August 2012
Autorin: Leigh Bardugo
Leigh Bardugo wurde 1975 in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Sie studierte an der Yale University. Wenn sie nicht schreibt arbeitet sie als Make-Up- Artist. Grischa-Goldene Flammen ist ihr erster Roman, zwei weitere Bände der Saga um die Sonnenkriegerin Alina sind in Vorbereitung.
Erschienene Bücher[Link führt direkt zu jeweiligem Amazon Artikel):
Grischa-Goldene Flammen (Band 1) (Originaltitel: Shadow and Bone: The Grisha )
Quellen:
Text:
http://www.carlsen.de/junge-erwachsene/urheber/leigh-bardugo/30842
Erschienene Bücher[Link führt direkt zu jeweiligem Amazon Artikel):
Grischa-Goldene Flammen (Band 1) (Originaltitel: Shadow and Bone: The Grisha )
Quellen:
Text:
http://www.carlsen.de/junge-erwachsene/urheber/leigh-bardugo/30842
Sonntag, 26. August 2012
Buchrezension: Grischa-Goldene Flammen
Titel: Grischa-Goldene Flammen (Band 1)
Originaltitel: Shadow and Bone-The Grisha
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Carlsen
Kosten: 17,90
Genre: High Fantasy
Seiten: 352
Altersempfehlung(von mir): Ab 13
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Alina ist einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Dass sie heimlich in Maljen verliebt ist, ihren besten Freund seit Kindertagen, darf niemand wissen. Schon gar nicht Maljen selbst, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Bei einem Überfall rettet Alina Maljen auf unbegreifliche Weise das Leben. Doch was sie da genau getan hat kann sie selbst nicht sagen. Plötzlich steht sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wird zum mächtigsten Grischa in die Lehre geschickt. Geheimnisvoll und undurchschaubar, wird er von allen der Dunkle genannt. Aber wieso fühlt sie sich von ihm so unwiderstehlich angezogen? Und warum warnt Maljen sie so nachdrücklich vor dem Einfluss des Dunklen?
Die Bände:
Grischa 1# - Goldene Flammen
Grischa 2# - Eisige Wellen
Grischa 3# - ????
Meine Meinung:
Cover/ Gestaltung:
Coververgleich:
Auf dem weißen Schutzumschlag, der Schnee darstellen soll, sieht man Alina mit dem aus Hirschen Morozows Herde. Der Hirsch hat eine besondere Bedeutung, die man dann im Laufe des Buches erfährt.Ohne Schutzumschlag ist das Buch grau mit Zeichnungen von Baumstämmen( erinnern mich an die Bilder von "Warrior Cats-Das Gesetz der Krieger" :o ^^). Im Buch findet man dann noch eine Karte von den verfeindeten Ländern Rawka, Shu Han und noch einem Land, wo mir der Name gerade nicht einfällt und ein dunkelgründes Stoff-Lesebändchen.
Fazit/Eigentliche Meinung:
Ich find, dass das Cover wirklich schön aussieht, weil es zwar schlicht ist, aber trotzdem zum Inhalt passt und einen gewissen Zauber besitzt, der auf den Inhalt neugierig macht.
Inhalt/Insgesamt:
Eigentlich lese ich kein High Fantasy, weil ich irgendwie Angst davor hab, die Geschichte nicht zu kapieren ^^, aber nach diesem Buch will ich umbedingt mehr von dem Genre lesen! Die ganze Idee mit den Grischa ( die sowas wie Magier sind) und ihren Gaben (den kleinen Künsten), wie z.B. die Entherzer, die durch bloßes darandenken, das Herz von jemandem explodieren lassen können, ist einfach genial. Die Sprache, Sitten, Namen usw. bassieren auf Russland und der Mongolei.
Es war eigentlich sogut wie immer spannend oder interessant, außer, als Alina und Maljen zusammen auf dem Weg nach Tsibeja waren, da hat sich die Geschichte etwas gezogen und ich war erleichtert, als es dann endlich einen Wendepunkt gab.
Originaltitel: Shadow and Bone-The Grisha
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Carlsen
Kosten: 17,90
Genre: High Fantasy
Seiten: 352
Altersempfehlung(von mir): Ab 13
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Alina ist einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Dass sie heimlich in Maljen verliebt ist, ihren besten Freund seit Kindertagen, darf niemand wissen. Schon gar nicht Maljen selbst, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Bei einem Überfall rettet Alina Maljen auf unbegreifliche Weise das Leben. Doch was sie da genau getan hat kann sie selbst nicht sagen. Plötzlich steht sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wird zum mächtigsten Grischa in die Lehre geschickt. Geheimnisvoll und undurchschaubar, wird er von allen der Dunkle genannt. Aber wieso fühlt sie sich von ihm so unwiderstehlich angezogen? Und warum warnt Maljen sie so nachdrücklich vor dem Einfluss des Dunklen?
Die Bände:
Grischa 1# - Goldene Flammen
Grischa 2# - Eisige Wellen
Grischa 3# - ????
Meine Meinung:
Cover/ Gestaltung:
Coververgleich:
Auf dem weißen Schutzumschlag, der Schnee darstellen soll, sieht man Alina mit dem aus Hirschen Morozows Herde. Der Hirsch hat eine besondere Bedeutung, die man dann im Laufe des Buches erfährt.Ohne Schutzumschlag ist das Buch grau mit Zeichnungen von Baumstämmen( erinnern mich an die Bilder von "Warrior Cats-Das Gesetz der Krieger" :o ^^). Im Buch findet man dann noch eine Karte von den verfeindeten Ländern Rawka, Shu Han und noch einem Land, wo mir der Name gerade nicht einfällt und ein dunkelgründes Stoff-Lesebändchen.
Fazit/Eigentliche Meinung:
Ich find, dass das Cover wirklich schön aussieht, weil es zwar schlicht ist, aber trotzdem zum Inhalt passt und einen gewissen Zauber besitzt, der auf den Inhalt neugierig macht.
5 von 5 Sternen
Schreibstil:
Das Buch ist aus der Sicht Alinas, in der Ich-Form und in der Vergangenheit geschrieben. Der Schreibstil war nicht sehr schwer, nur eben am Anfang, wo Dinge, wie die Schattenflur nicht sofort erklärt wurden, aber wenn man sich erst mal in die Welt der Grischa eingelesen hat, ist das Buch leicht zu lesen. Die Umgebungen und Aussehen der Personen wurden ebenfalls sehr gut beschrieben.
5 von 5 Sternen
Personen:
Alina Starkowa, die Hauptperson des Buches, war mir das ganze Buch über sympathisch, ich hab mir zwar öfters gedacht "Jetzt mach endlich ! :D", aber ihre Entscheidungen konnte ich später dann doch nachvollziehen ^^. Mein Lieblingschara ist auf jeden Fall Der Dunkle! :D Super ausgearbeitet und so schön böse (oder vll. doch gut? ;) ).Inhalt/Insgesamt:
Eigentlich lese ich kein High Fantasy, weil ich irgendwie Angst davor hab, die Geschichte nicht zu kapieren ^^, aber nach diesem Buch will ich umbedingt mehr von dem Genre lesen! Die ganze Idee mit den Grischa ( die sowas wie Magier sind) und ihren Gaben (den kleinen Künsten), wie z.B. die Entherzer, die durch bloßes darandenken, das Herz von jemandem explodieren lassen können, ist einfach genial. Die Sprache, Sitten, Namen usw. bassieren auf Russland und der Mongolei.
Es war eigentlich sogut wie immer spannend oder interessant, außer, als Alina und Maljen zusammen auf dem Weg nach Tsibeja waren, da hat sich die Geschichte etwas gezogen und ich war erleichtert, als es dann endlich einen Wendepunkt gab.
5 von 5 Sternen
Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag und Bittersweet für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar!
Dienstag, 21. August 2012
Tag: Einsame Insel
Heyy :)
Den Tag hab ich bei Binzi gesehen und will jetzt auch mitmachen.Man soll 5 Bücher auswählen, die man auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Nun soll man aber nicht einfach 5 Werke aussuchen, sondern es gibt 4 Kategorien + 1 Joker, nach denen man die Bücher auswählt.
2. Ein Buch, das du noch nicht gelesen hast, aber immer schon mal lesen wolltest. [SuB]:
3. Dein Lieblingsbuch aus deiner Kindheit:
Den Tag hab ich bei Binzi gesehen und will jetzt auch mitmachen.Man soll 5 Bücher auswählen, die man auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Nun soll man aber nicht einfach 5 Werke aussuchen, sondern es gibt 4 Kategorien + 1 Joker, nach denen man die Bücher auswählt.
1.Ein Buch, dass du schonmal gelesen hast und noch einmal lesen willst:
Warrior Cats-In die Wildnis von Erin Hunter
2. Ein Buch, das du noch nicht gelesen hast, aber immer schon mal lesen wolltest. [SuB]:
Pretty-Erkenne dein Gesicht von Scott Westerfeld
3. Dein Lieblingsbuch aus deiner Kindheit:
Das magische Baumhaus von Mary Pope Osborn (ich glaub jdf. dass sie so heißt ^^)
4. Eine Buchreihe
Warrior Cats von Erin Hunter
5. Joker
Glückskekse von Anne Hertz
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch mitmachen :)
Dienstag, 14. August 2012
Bin unter den ersten 50 !! :D ^^"Grischa-Goldene Flammen"
Huhu ^^
Okay, ihr fragt euch jetzt sicher was der Post soll und was es heißen soll, dass ich "unter den ersten 50 bin". Alsooo :), letzte Woche am Freitag hab ich eine Mail von dem Bittersweet-Team bekommen, in der stand, dass sie auf meinen Blog gestoßen sind und mir gerne eine Leseexemplar von "Grischa-Goldene Flammen" schicken wollen, aber nur wenn ich eine von den ersten 50 Bloggern bin, die ihnen eine Antwort mit einem deutschen Zitat aus dem Buch, was auf dem Blog der Autorin steht. Ich hab die Mail erst einen Tag später auf gemacht und hab dann gedacht, dass ich 100 Pro nicht mehr dabei bin, aber heut ist dann doch das Buch angekommen (wo ich dann einfach nur gequikt hab :D). Als ich dann meine E-Mails durchsucht hab, hab ich dann auch die Antwort Mail, wo drin steht, dass ich unter den ersten 50 BIN , gefunden.
Das Buch ist superschön gestaltet (meine Meinung), insbesondere wegen den transparenten Wasserflecken, die drauf gedruckt sind.
Hier seht ihr den Buchrücken: Hier einfach nochmal so:
Hier ohne Schutzumschlag (erinnert mich an die Bilder von WaCa-Das Gesetz der Krieger ^^):
Infos:
Titel: Grischa-Goldene Flammen (Band 1)
Seiten: 352 (habs mir ehrlich gesagt dicker vorgestellt ^^)
Verlag: Carlsen
Kosten: 17,90 Euro
Autorin: Leigh Bardugo
Erscheinungsdatum: 24. August 2012
Vorbestellen? (Amazon): *Klick*
Empfohlenes Alter: Ab 14
Genre: High Fantasy
Okay, jetzt mal langsam zum Inhalt ^-^:
Leigh Bardugo
<----- Foto der Autorin
Interview mit Leigh Bardugo über Grischa-->
Ihr Blog :)
Zitat aus dem Buch:
“Das Problem mit dem Verlangen ist, dass es uns schwächt”, flüsterte er und ließ die Lippen über mein Kinn gleiten. Vor meinem Mund hielt er inne. Und dann – ich konnte es schon fast nicht mehr ertragen – drückte er seine Lippen endlich auf die meinen.”
So, das wars dann auch schon wieder von mir :) , ich will nur noch ganz kurz sagen, dass ich versucher Verlosungsexemplare zu ergattern, weil das letzte Gewinnspiel ist ja schon eine Weile her ^^ (kann aber leider nichts versprechen :// ). Ich hoffe, der Post hat euch gefallen und ich hab nicht zuviel geredet (bzw. geschrieben ^^).

„GRISCHA–Goldene Flammen“ ist ein Meisterwerk über die Wahrheit von Licht und Schatten, dem Guten und dem Bösen.
Das Buch ist superschön gestaltet (meine Meinung), insbesondere wegen den transparenten Wasserflecken, die drauf gedruckt sind.
Hier seht ihr den Buchrücken: Hier einfach nochmal so:
Hier ohne Schutzumschlag (erinnert mich an die Bilder von WaCa-Das Gesetz der Krieger ^^):
Infos:
Titel: Grischa-Goldene Flammen (Band 1)
Seiten: 352 (habs mir ehrlich gesagt dicker vorgestellt ^^)
Verlag: Carlsen
Kosten: 17,90 Euro
Autorin: Leigh Bardugo
Erscheinungsdatum: 24. August 2012
Vorbestellen? (Amazon): *Klick*
Empfohlenes Alter: Ab 14
Genre: High Fantasy
Okay, jetzt mal langsam zum Inhalt ^-^:
Alina ist einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Dass sie
heimlich in Maljen verliebt ist, ihren besten Freund seit Kindertagen, darf
niemand wissen. Schon gar nicht Maljen selbst, der erfolgreiche Fährtenleser und
Frauenschwarm. Bei einem Überfall rettet Alina Maljen auf unbegreifliche Weise
das Leben. Doch was sie da genau getan hat, kann sie selbst nicht sagen.
Plötzlich steht sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wird zum mächtigsten
Grischa in die Lehre geschickt. Geheimnisvoll und undurchschaubar, wird er von
allen der Dunkle genannt. Aber wieso fühlt sie sich von ihm so unwiderstehlich
angezogen? Und warum warnt Maljen sie so nachdrücklich vor dem Einfluss des
Dunklen?
Leigh Bardugo
.jpg)
Ihr Blog :)
Zitat aus dem Buch:
“Das Problem mit dem Verlangen ist, dass es uns schwächt”, flüsterte er und ließ die Lippen über mein Kinn gleiten. Vor meinem Mund hielt er inne. Und dann – ich konnte es schon fast nicht mehr ertragen – drückte er seine Lippen endlich auf die meinen.”
So, das wars dann auch schon wieder von mir :) , ich will nur noch ganz kurz sagen, dass ich versucher Verlosungsexemplare zu ergattern, weil das letzte Gewinnspiel ist ja schon eine Weile her ^^ (kann aber leider nichts versprechen :// ). Ich hoffe, der Post hat euch gefallen und ich hab nicht zuviel geredet (bzw. geschrieben ^^).
Freitag, 10. August 2012
Blogvorstellungen
Hey meine Lieben :)
heute möchte ich euch mal einige meiner Lieblingsblogs/Vlogs vorstellen, in die ich öfters reinschaue ^.^.
Binzi's Bücher
An Binzis Blog mag ich am meisten, dass sie ihre Rezensionen kurz fässt, aber trotzdem alles wichtige reinschreibt.
Vanessas Blog hab ich durch Mein Lesetipp schon vor meinem Blog gekannt und in mein Herz geschlossen. Ihre Rezensionen und Posts sind immer (oder oft) mit Bildern und man liest sie einfach gern ! :D
Der nächste Blog-Vorstellungs Post kommt dann in den nächsten Tagen ^^
heute möchte ich euch mal einige meiner Lieblingsblogs/Vlogs vorstellen, in die ich öfters reinschaue ^.^.
Binzi's Bücher
An Binzis Blog mag ich am meisten, dass sie ihre Rezensionen kurz fässt, aber trotzdem alles wichtige reinschreibt.
Vanessas Bücherecke
Vanessas Blog hab ich durch Mein Lesetipp schon vor meinem Blog gekannt und in mein Herz geschlossen. Ihre Rezensionen und Posts sind immer (oder oft) mit Bildern und man liest sie einfach gern ! :D
Hanna's Lovely Books
Hmmm, was kann ich zu Hannas Blog sagen?? Firreeeliiiight :D. Ihr Blogdesign, ihr Profilbild und Facebook Bild ist Firelight. In ihrem Blog kann man ziemlich lange (und ich auch ziemlich gerne ^^) stöbern. Also für die Firelight Fans unter euch, ist ihr Blog schon fast ein MUSS ;D
The emotional life of books
Diesen Blog kenn ich noch nicht solange, aber ich war gleich begeistert von ihm ! :) Er ist superschön gestaltet und es macht Spaß ihn zu lesen :)
Hier noch einige Youtube Accounts:
Das wars auch schon wieder von mir :) ich wünsch euch noch ein schönes Wochenende und hoffe, dass ich euch ein paar interessante Blogs vorstellen konnte. :)
Quellen:
Text selbst geschrieben
Fotos von den einzelnen Blogs ( ich hoffe, dass es in Ordnung ist, ansonsten bitte bei mir melden).
Samstag, 4. August 2012
Buchrezension: Ugly-Verlier nicht dein Gesicht
Titel: Ugly-Verlier nicht dein Gesicht (Band 1)
Autor: Scott Westerfeld
Verlag: Carlsen
Kosten: 8,95 Euro(Taschenbuch)
Genre: Distopie
Seiten: 432
Altersempfehlung(von mir): Ab 12
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Tally kann ihren 16.Geburtstag kaum erwarten, denn dann steht die für alle vorhergesehene Schönheitsoperation an. Sie wird von einer Ugly zur Pretty werden, in New Pretty Town leben und keine Sorgen mehr haben. Tallys Freundin Shay dagegen sträubt sich gegen die Operation. Sie will nicht, dass andere über sie bestimmen. Als Shay flüchtet, lernt auch Tally die hässliche Seite der Pretty-Welt kennen. Denn die Behörden stellen sie vor eine furchtbare Wahl...
Die Bände:
Ugly-Verlier nicht dein Gesicht (Band 1)
Pretty-Erkenne dein Gesicht (Band 2)
Special-Zeig dein wahres Gesicht (Band 3)
Extra-Wer kennt dein Gesicht (Zusatzband)
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Das Cover passt eigentlich gut zum Inhalt, aber ein Bissl unauffällig. Die Covers von den nächsten Bänden find ich auf jedenfall besser. :)
Autor: Scott Westerfeld
Verlag: Carlsen
Kosten: 8,95 Euro(Taschenbuch)
Genre: Distopie
Seiten: 432
Altersempfehlung(von mir): Ab 12
Kaufen(Amazon)?: *Klick*
Inhalt:
Tally kann ihren 16.Geburtstag kaum erwarten, denn dann steht die für alle vorhergesehene Schönheitsoperation an. Sie wird von einer Ugly zur Pretty werden, in New Pretty Town leben und keine Sorgen mehr haben. Tallys Freundin Shay dagegen sträubt sich gegen die Operation. Sie will nicht, dass andere über sie bestimmen. Als Shay flüchtet, lernt auch Tally die hässliche Seite der Pretty-Welt kennen. Denn die Behörden stellen sie vor eine furchtbare Wahl...
Die Bände:
Ugly-Verlier nicht dein Gesicht (Band 1)
Pretty-Erkenne dein Gesicht (Band 2)
Special-Zeig dein wahres Gesicht (Band 3)
Extra-Wer kennt dein Gesicht (Zusatzband)
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Das Cover passt eigentlich gut zum Inhalt, aber ein Bissl unauffällig. Die Covers von den nächsten Bänden find ich auf jedenfall besser. :)
3 von 5 Sternen
Schreibstil:
Den Schreibstil find ich im Insgesamten schön. Die Techniken in der Zukunft waren, meiner Meinung, eher schwer zu verstehen und schwer sich vorzustellen. Dafür waren andere Sachen wie Gefühle und Humor deutlich beschrieben.
Fazit: Manchmal etwas verwirrend mit den Zukunftssachen, aber trotzdem schön.
4 von 5 Sternen
Personen:
Tally kam mir sehr kindisch und unverantwortlich vor, ebenso Shay. Leider muss ich sagen, dass die Charaktere zum teil auch unrealistisch rübergebracht worden sind. Deshalb gebe ich nur
2,5 von 5 Sternen
Inhalt:
Am liebsten hab ich über New Pretty Town gelesen. Den Teil mit Smoke fand ich nicht so interessant und teilweise auch langweilig. Insgesamt find ich die Idee mit der Operation super. Das Aussehen, die Partys usw. in der Zukunft sind das Beste im Ganzen Buch, deshalb freu ich mich schon rießig den 2.Band anzufangen, weil es (also ich glaub) dass es da dann hauptsächlich um New Pretty Town geht.
Ich vergebe...
4 von 5 Sternen :)
Montag, 30. Juli 2012
Sommerferien-Lese Challenge
Hey ihr Lieben,
ich bin gerade auf die Idee gekommen, dass ich mal eine Challenge auf meinem Blog starten könnte, natürlich nur, wenn ein paar oder mehrere auch Lust zum Mitmachen haben.
Also... die meisten von euch haben ja schon Ferien bzw. ab Mittwoch (so wie ich). Der Sinn der Sache ist, soviele Bücher wie möglich in diesen 6 Wochen zu lesen. Auf die verschieden Genres und Seitenanzahlen gibt es verschieden viele Punkte. Weil manche schon Ferien haben, teiln wir dann einfach die Punktezahl durch die Anzahl der Tage, also die größte Zahl ist dann das beste und die kleinste die schlechteste.
Punkteränge:
Biografie 2 Punkte pro 100 Seite 1 Punkt pro beendetes Buch 5 Punkte
Roman 3 Punkte
Thriller 4 Punkte
Fantasy 5 Punkte
Horror 5 Punkte
Distopie 6 Punkte
Historik 2 Punkte
Fachbücher 2 Punkte
Meine Punktanzahl:
92
Startzeit:
Ab Mittwoch 00:00 Uhr
Falls ihr Lust habt, mitzumachen, dann schreibt einfach einen Kommi mit eurem Blognamen und Account Namen. Ich würd mich freuen wenn ihr einen Post über die Challenge postet, damit noch mehr mitmachen ^-^.
Teilnehmer:
Ich :D
Binzi
ich bin gerade auf die Idee gekommen, dass ich mal eine Challenge auf meinem Blog starten könnte, natürlich nur, wenn ein paar oder mehrere auch Lust zum Mitmachen haben.
Also... die meisten von euch haben ja schon Ferien bzw. ab Mittwoch (so wie ich). Der Sinn der Sache ist, soviele Bücher wie möglich in diesen 6 Wochen zu lesen. Auf die verschieden Genres und Seitenanzahlen gibt es verschieden viele Punkte. Weil manche schon Ferien haben, teiln wir dann einfach die Punktezahl durch die Anzahl der Tage, also die größte Zahl ist dann das beste und die kleinste die schlechteste.
Punkteränge:
Genres: Seiten: Beendetes Buch:
Biografie 2 Punkte pro 100 Seite 1 Punkt pro beendetes Buch 5 Punkte
Roman 3 Punkte
Thriller 4 Punkte
Fantasy 5 Punkte
Horror 5 Punkte
Distopie 6 Punkte
Historik 2 Punkte
Fachbücher 2 Punkte
Meine Punktanzahl:
92
Startzeit:
Ab Mittwoch 00:00 Uhr
Falls ihr Lust habt, mitzumachen, dann schreibt einfach einen Kommi mit eurem Blognamen und Account Namen. Ich würd mich freuen wenn ihr einen Post über die Challenge postet, damit noch mehr mitmachen ^-^.
Teilnehmer:
Ich :D
Binzi
Donnerstag, 5. Juli 2012
Autor: Scott Westerfeld

Erschienene Bücher[Link führt direkt zu jeweiligem Amazon Artikel]:
Ugly-Pretty-Special Reihe:
Ugly-Verlier nicht dein Gesicht (Band 1, Originaltitel: Uglies)
Pretty-Erkenne dein Gesicht (Band 2, Originaltitel: Pretties)
Special-Zeig dein wahres Gesicht (Band 3, Originaltitel: Specials)
Extra-Wer kennt dein Gesicht (Zusatzband, Originaltitel: Extras)
Midnighters Reihe:
Midnighters-Die Erwählten (Band 1, Originaltitel: The Secret Hour)
Midnighters-Das Dunkle (Band 2, Originaltitel: Touching Darkness)
Midnighters-Der Riss (Band 3, Originaltitel: Blue Moon)
Leviathan Reihe:
Leviathan-Die geheime Mission (Band 1, Originaltitel: Leviathan)
Behemoth-Im Labyrint der Macht (Band 2, Originaltitel: Behemoth)
Goliath-Die Stunde der Wahrheit (Band 3, Originaltitel: Goliath)
Peeps Reihe:
Peeps-So süß, dass ich ihn fressen muss (Band 1, Originaltitel: Peeps)
Peeps- Die letzten Tage (Band 2, Originaltitel: The last Days)
Montag, 2. Juli 2012
Was alles so bei mir passiert ist... :)
Hey ihr ^-^
Bin ja schon lange nicht mehr dazu gekommen etwas zu posten, deshalb fass ich jetzt alles in einen Post zusammen :)
Wie manche von euch wissen, ist die Leserunde zu "Ugly-Verlier nicht dein Gesicht" auf meinem Blog letzte Woche beendet worden, gestern bin ich auch endlich fertig geworden :D kam einfach nicht mehr hinterher ^^.
Hier kurz meine Meinung dazu:
Ich find die Idee, dass man in der Zukunft mit 16 Jahren eine Schönheits-OP bekommt einfach nur fantastisch! Zahnputzpillen etc., eine spannende Geschichte und dann noch die Freundschaft zwischen Tally und Shay ergeben ein einfach fantastisches Buch, wo man einfach nur Wow sagen kann! Also absolute Empfehlung, besonders für die auf Dystopien, der modernen Art stehen ! :D
Dann hab ich auch vor, bald wieder ein paar Rezis zu schreiben, u.a. zu: Bis, dass der Biss uns scheidet; WaldesRuh....
Ich hab übrigens eine Idee gehabt, dass ich vll. ein Video machen könnte, wo die Veränderungen von meinem SuB im Schnelldurchlauf gezeigt werden, wie eine Art Diashow, blos halt schneller. Wie findet ihr die Idee? Ich würd mich echt freuen wenn ihr kurz eure Meinung dazu kommentiert ! :)
Jetzt schreib ich noch schnell eine Liste auf, auf der steht, welche Bücher ich vorhab, demnächst zu lesen(Es könnte sein, dass ich die Bücher aus der Bibo erst später lese, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich sie krieg):
LISTE !!! :D :
Okay, das wars dann schon wieder von mir :). Ich hoff ich kann bald eine neue Rezi schreiben und bis dahin wünsch ich euch viel Spaß beim Lesen(was lest ihr gerade? ^^).
Bin ja schon lange nicht mehr dazu gekommen etwas zu posten, deshalb fass ich jetzt alles in einen Post zusammen :)
Wie manche von euch wissen, ist die Leserunde zu "Ugly-Verlier nicht dein Gesicht" auf meinem Blog letzte Woche beendet worden, gestern bin ich auch endlich fertig geworden :D kam einfach nicht mehr hinterher ^^.
Hier kurz meine Meinung dazu:


Ich hab übrigens eine Idee gehabt, dass ich vll. ein Video machen könnte, wo die Veränderungen von meinem SuB im Schnelldurchlauf gezeigt werden, wie eine Art Diashow, blos halt schneller. Wie findet ihr die Idee? Ich würd mich echt freuen wenn ihr kurz eure Meinung dazu kommentiert ! :)
Jetzt schreib ich noch schnell eine Liste auf, auf der steht, welche Bücher ich vorhab, demnächst zu lesen(Es könnte sein, dass ich die Bücher aus der Bibo erst später lese, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich sie krieg):
LISTE !!! :D :
Bis(s) zur MittagsstundeBis(s) zum AbendbrotBis(s) zum Ende der NachtDie Tribute von Panem-Gefährliche Liebe (Bibo)Die Tribute von Panem-Flammender Zorn (Bibo)- Seelen (Bibo)
- Liebe geht durch alle Zeiten-Rubinrot (Bibo)
- Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl (Bibo)
- Pretty-Erkenne dein Gesicht
TotenMaskeDer kleine Prinz
Okay, das wars dann schon wieder von mir :). Ich hoff ich kann bald eine neue Rezi schreiben und bis dahin wünsch ich euch viel Spaß beim Lesen(was lest ihr gerade? ^^).
Mittwoch, 6. Juni 2012
Dienstag, 5. Juni 2012
Buchrezension: Nur ein Blick von dir
Titel: Nur ein Blick von dir
Autorin: Sue C. Ransom
Verlag: Fischer Schatzinsel
Kosten: 16,99 Euro(gebunden mit Schutzumschlag)
Genre: Romantasy
Seiten: 440
Altersempfehlung(von mir): 12-17
Kaufen(Amazon): *Klick*
Inhalt:
Alex versucht herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, Callum auf ihre Seite zu holen, ohne jemand anderem Schaden zuzufügen. Währenddessen wird sie von irgendjemandem bedroht: Ihr Fenster wird eingeschlagen, man macht sie bei ihren Freunden schlecht und dann raubt man ihr auch noch ihr ganzes Konto aus! Bei den Videoaufnahmen des Raubs kann man erkennen, wer ihr Geld gestohlen hat: Es war Catherine! Aber wie ist das möglich? Sie müsste doch eigentlich tot sein, nachdem sie Alex' ganze Erinnerungen gestohlen hat. Aber wenn sie wirklich lebt, dann gibt es doch eine Möglichkeit Callum in ihre Dimension zu bringen. Alex ist sich sicher, dass das auch möglich ist, ohne jemanden zu töten und dass das nur Catherine wissen kann. Aber sie denkt garnicht daran Callum und Alex zu helfen, aus irgendeinem Grund macht sie Alex das Leben schwer und hat sie am Ende sogar noch bewusstlos geschlagen, um das Amulett zu klauen. Natürlich versucht Alex den Armreif wieder zu bekommen, denn sie kann sich kein Leben ohne Callum vorstellen...
Bist du bereit, für deine große Liebe ALLES zu tun?
"Hab keine Angst, Callum", sagte ich laut. "Ich hole das Amulett zurück und wir werden wieder zusammen sein." Ich konnte seinen traurigen Blick beinahe spüren, und sein Bild in meinem Kopf war so klar, dass ich sein Gesicht im Spiegel vor mir zu erkennen glaubte. Ich fühlte, wie er sanft mein Haar berührte, und auf meiner Schulter einen hauchzarten Kuss.
"Du fehlst mir so, Callum", flüsterte ich. "Ich komme zu dir zurück, ich verspreche es dir. Wenn du mir nur ein Zeichen geben könntest, dass du noch da bist ..."
Doch alles, was ich hörte, war Stille.
Die Bände:
Band 1: Nur ein Hauch von dir
Band 2: Nur ein Blick von dir
Band 3: Nur ein Kuss von dir
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Diesmal ist alles in lila, außer natürlich Callums Augen :). Unter dem Schutzumschlag ist das Buch weiß.Wieder wunderschönes Cover, diesmal in meiner Lieblingsfarbe, was alles noch besser macht :). Zum Inhalt passt es auch super, weil man im Hintergrund die St. Pauls Kirche( ist es sie??) sieht.
Autorin: Sue C. Ransom
Verlag: Fischer Schatzinsel
Kosten: 16,99 Euro(gebunden mit Schutzumschlag)
Genre: Romantasy
Seiten: 440
Altersempfehlung(von mir): 12-17
Kaufen(Amazon): *Klick*
Inhalt:
Alex versucht herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, Callum auf ihre Seite zu holen, ohne jemand anderem Schaden zuzufügen. Währenddessen wird sie von irgendjemandem bedroht: Ihr Fenster wird eingeschlagen, man macht sie bei ihren Freunden schlecht und dann raubt man ihr auch noch ihr ganzes Konto aus! Bei den Videoaufnahmen des Raubs kann man erkennen, wer ihr Geld gestohlen hat: Es war Catherine! Aber wie ist das möglich? Sie müsste doch eigentlich tot sein, nachdem sie Alex' ganze Erinnerungen gestohlen hat. Aber wenn sie wirklich lebt, dann gibt es doch eine Möglichkeit Callum in ihre Dimension zu bringen. Alex ist sich sicher, dass das auch möglich ist, ohne jemanden zu töten und dass das nur Catherine wissen kann. Aber sie denkt garnicht daran Callum und Alex zu helfen, aus irgendeinem Grund macht sie Alex das Leben schwer und hat sie am Ende sogar noch bewusstlos geschlagen, um das Amulett zu klauen. Natürlich versucht Alex den Armreif wieder zu bekommen, denn sie kann sich kein Leben ohne Callum vorstellen...
Bist du bereit, für deine große Liebe ALLES zu tun?
"Hab keine Angst, Callum", sagte ich laut. "Ich hole das Amulett zurück und wir werden wieder zusammen sein." Ich konnte seinen traurigen Blick beinahe spüren, und sein Bild in meinem Kopf war so klar, dass ich sein Gesicht im Spiegel vor mir zu erkennen glaubte. Ich fühlte, wie er sanft mein Haar berührte, und auf meiner Schulter einen hauchzarten Kuss.
"Du fehlst mir so, Callum", flüsterte ich. "Ich komme zu dir zurück, ich verspreche es dir. Wenn du mir nur ein Zeichen geben könntest, dass du noch da bist ..."
Doch alles, was ich hörte, war Stille.
Die Bände:
Band 1: Nur ein Hauch von dir
Band 2: Nur ein Blick von dir
Band 3: Nur ein Kuss von dir
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
Diesmal ist alles in lila, außer natürlich Callums Augen :). Unter dem Schutzumschlag ist das Buch weiß.Wieder wunderschönes Cover, diesmal in meiner Lieblingsfarbe, was alles noch besser macht :). Zum Inhalt passt es auch super, weil man im Hintergrund die St. Pauls Kirche( ist es sie??) sieht.
5 von 5 Sternen
Schreibstil:
Wunderschöner lebendiger Schreibstil. Etwas schwer zu verstehen vielleicht und manche Ausdrücke wie ,,Schief gewickelt" wurden wahrscheinlich falsch übersetzt, aber ansonsten war er eigentlich sehr schön.
4 von 5 Sternen
Personen:
Am Anfang des Buches musst ich erst ein bisschen nachdenken wer diejenigen nochmal waren, aber man muss einfach weiterlesen, dann erinnert man sich wieder an die Personen des 1.Buches.
Olivia, die in "Nur ein Hauch von dir" schonmal von Catherine als angebliche feste Freundin von Callum bezeichnet wurde, lernt Alex diesmal richtig kennen und mögen. Sie ist super sympathisch und einfach nur liebenswürdig. Alex und Callum waren mir diesmal auch wieder sympathisch, aber meine Lieblingspersonen sind und bleiben Grace und Olivia!
5 von 5 Sternen!
Inhalt/Insgesamt:
Also vom Inhaltlichen ist das Buch um Längen besser als der 1.Band! Im 1.Band geht es hauptsächlich darum wie sich Callum und Alex ineinander verlieben und nur am Schluss wird es richtig spannend. Im 2.Band ist fast das ganze Buch durchgehend spannend. Warum? Weil Catherine Alex das Leben schwer macht, und Alex anfangs noch garnicht weiß wer einen Golfball mit der Botschaft ,,Ich kenne dein Geheimnis, Alex" durch ihr Fenster geschmissen hat, wer sie bei ihren Freunden schlecht macht und wer ihr ganzes Konto ausgeräumt hat. Als sie dann bei den Videoaufnahmen der Bank Catherine erkennt wird sie nicht wie man vll denkt sauer, nein, sie freut sich, denn das bedeutet, dass es eine Möglichkeit gibt, Callum auf ihre Seite zu holen. Catherine will ihnen aber auf gar keinen Fall helfen, aus irgendeinem Grund hasst sie Alex und will sie weiterhin schikanieren. Catherine hätte sie sogar fast umgebracht, aber der Golfschläger, der eigentlich Alex' Kopf erwischen sollte, hat nur ihre Schulter getroffen. Während sie dann bewusstlos war hat Catherine ihr Amulett geklaut...
Also wie gesagt der 2.Band ist super spannend und einfach nur fantastisch! Ich freu mich schon auf den 3.Band, indem Callum es hoffentlich schafft, auf Alex' Seite hinüberzugehen!
5 von 5 Sternen!
Herzlichen Dank an den Fischer Schatzinsel Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar!
Sonntag, 20. Mai 2012
Buchrezension: Wunschkonzert
Titel: Wunschkonzert
Autorin: Anne Hertz
Verlag: Knaur
Kosten: 14,99 Euro(Broschiert)
Genre: Roman
Seiten: 375
Altersempfehlung(von mir): Ab 12
Kaufen (Amazon): Broschiert Taschenbuch
Inhalt(Klappentext):
Stella hat in der Musikbranche Karriere gemacht, eine wunderbare Mutter und einen besten Freund, dem sie alles anvertrauen kann. Klingt super, oder? Ist es aber nicht: Der Freund ist ein Stoffhase namens Möhrchen, die Mutter hat das Wort >>Kontrolfreak<< erfunden und der schöne Job geht gerade den Bach runter, weil ein Konkurrent alles daransetzt, Stella auszubooten. Noch dazu sieht er umwerfend aus - Schweinerei! Nein, Stellas Leben ist im Moment ganz und gar kein Wunschkonzert. Es sei denn, sie schafft es, den Taktstock wieder an sich zu reißen ...
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
An dem Cover kann man eigentlich nix aussetzten, schön Pink und bunt :D, also typischer Girlie Roman. In dem Buch sind dann nochmal in Farbe ein paar Bilder der Autorinnen Anne Hertz(nein, das ist kein Rechtschreibfehler, es sind zwei Autorinnen ^^) und die weiteren Bücher, die sie geschrieben haben. Zum Inhalt, finde ich, passt der Titel und das Cover auch, weil öfters das Wort "Wunschkonzert" vorkommt.
Fazit:
Schön gestaltenes Buch!
Autorin: Anne Hertz
Verlag: Knaur
Kosten: 14,99 Euro(Broschiert)
Genre: Roman
Seiten: 375
Altersempfehlung(von mir): Ab 12
Kaufen (Amazon): Broschiert Taschenbuch
Inhalt(Klappentext):
Stella hat in der Musikbranche Karriere gemacht, eine wunderbare Mutter und einen besten Freund, dem sie alles anvertrauen kann. Klingt super, oder? Ist es aber nicht: Der Freund ist ein Stoffhase namens Möhrchen, die Mutter hat das Wort >>Kontrolfreak<< erfunden und der schöne Job geht gerade den Bach runter, weil ein Konkurrent alles daransetzt, Stella auszubooten. Noch dazu sieht er umwerfend aus - Schweinerei! Nein, Stellas Leben ist im Moment ganz und gar kein Wunschkonzert. Es sei denn, sie schafft es, den Taktstock wieder an sich zu reißen ...
Meine Meinung:
Cover/Gestaltung:
An dem Cover kann man eigentlich nix aussetzten, schön Pink und bunt :D, also typischer Girlie Roman. In dem Buch sind dann nochmal in Farbe ein paar Bilder der Autorinnen Anne Hertz(nein, das ist kein Rechtschreibfehler, es sind zwei Autorinnen ^^) und die weiteren Bücher, die sie geschrieben haben. Zum Inhalt, finde ich, passt der Titel und das Cover auch, weil öfters das Wort "Wunschkonzert" vorkommt.
Fazit:
Schön gestaltenes Buch!
5 von 5 Sternen!
Schreibstil:
Super! Erstmal muss man bei jedem zweiten Satz anfangen zu lachen und zweitens haben die Autorinnen die Gefühle, Gedanken und Gesichtsausdrücke so witzig beschrieben, dass man sich die ganze Zeit denkt "OMG wie geil ^^ ^^ ^^ ". Das einzige was ich noch zu kritisieren hab, ist, dass es an manchen Stellen sehr vorhersehbar ist, aber wie gesagt nicht das ganze Buch, man wird auch öfters wirklich überrascht!
4 von 5 Sternen!
Personen:
Von Charakteren sind alle dabei, von Stellas optimistischer besten Freundin Miriam bishin zu ihrem fiesen Kollegen Martin Stichler(der dann doch plötzlich nett ist?Wer weiß :) !). Mir waren alle sympathisch (jedenfalls die, die mir sympathisch sein sollten) und sonst waren sie auch sehr gut innerlich wie äußerlich beschrieben.
5 von 5 Sternen!
Inhalt/Insgesamt:
Wie schon oben steht geht es um die 30-Jahre alte Stella Wundermann. Auf den ersten Blick wirkt ihr Leben perfekt: Sie hat eine wunderbare Mutter, einen besten Freund und einen tollen Job als Senior A&R Manager bei Elb Records, nur dass ihre Mutter das Wort "Kontrollfreak" quasi erfunden hat, sprich sie ruft Stella jeden Tag an und denkt sich gleich sonst was aus, wenn Stella mal nicht gleich ans Telefon gehen kann.Ihr bester Freund ist ein Stoffhase, names "Möhrchen" und der gute Job geht gerade den Bach runter, denn der Besitzer, David Dressler, der Konkurent Firma "World Music" hat Stellas Chef "Elb Records" abgekauft und eine gemeinsame Firma gegründet: World Records. Zu allem kommt noch dazu, dass Stellas neuer Chef für eine Woche mit allen Kollegen ein Team Buildungs Seminar abhalten will: In einer Jugendherberge!
Super Geschichte! Die anfangs verspannte und auch teils spießige Stella lernt im Laufe des Buches lockerer zu werden. Ich hab glaub ich vom Anfang bis zum Ende einfach nur gelacht und mich darauf gefreut weiterzulesen. Es ist wirklich schön geschrieben und wie gesagt man muss hauptsächlich lachen. Ich werd mir auf jeden Fall die anderen Romane von Anne Hertz irgendwie besorgen!
Also: Wenn man auf lustige Romane mit Happy Ends steht, auf jeden Fall kaufen!!
5 von 5 Sternen!
Abonnieren
Posts (Atom)